Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    use of natural gas in the district heating sector (large systems and water networks) Replacement for natural gas in the heating market in commerce, trade, services Replacement for natural gas in the heating [...] Energiewirtschaftli- che Tagesfragen, 71. Jg., Heft 1/2, S. 38-42.  Dena (2016),…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    pressure for the gas family or gas group to which the reference gas belongs (see 7.1.4) (mbar); pmax is the appropriate maximum pressure for the gas family or gas group to which the reference gas belongs (mbar) [...] the burner to a predetermined value for a given supply pressure and rate 3.2.1.5 …
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Kohlenstoffdioxid (CO2) % (n/n) – 15 – – 5.8 Power-to-Gas: Methanisierung Für die Erzeugung von Methan (Methanisierung) im Rahmen von Power-to-Gas-Prozessen besteht neben H2 auch der Bedarf an CO2 [...] 000 = 103 kWh Kilowattstunde L-Gas engl. Low Calorific Gas LBM engl. Liquified…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 in TWh. Gas 0.8% Gas 1.4% Gas 2.0% 2030 2040 2050 2030 2040 2050 2030 [...] 2 0 4 0 2 0 5 0 Gas (0.8%) Gas (1.4%) Gas (2.0%) Strom (0.8%) Strom (1.4%) Strom (2.0%) S tr…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    203-1 is to be adapted accordingly. Subclauses and figures which are additional to those in EN 203-1 are numbered starting with 101. The main changes compared to the former version are the update to the reference [...] 3.2 General terminology referring to appliance design Shall be according to EN…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    6142-1, Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures— Part 1: Gravimetric method for Class I mixtures [6] ISO 6145 (all parts), Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures using [...] is a certified gas mixture in hydrogen balance gas. The bias, b, can be expressed in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2 Entwurf  2017-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    2016/426/EU aimed to be covered This European Standard has been prepared under a Commission’s standardization request "M/BC/CEN/89/6" to provide one voluntary means of conforming to essential requirements [...] cooking appliances burning gas - Part 2-2: Rational use of energy - Appliances having…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    H281: Enthält tiefgekühltes Gas; kann Kälteverbrennungen oder -verletzungen verursachen. Für Kohlenstoffdioxid (als Gas) Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung [...] fraction from 0 % to 0,05 % (calibrated in 0,01 % steps).The residue volume (V2)…
  10. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    standard, it is the user’s responsibility to take due account of this warning notice in order to avert potential damage. Please check without delay whether, and to what extent, there is a risk of damage [...] Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe Gas-fired domestic appliances…
Ergebnisse pro Seite: