Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    Maßnahmen selbstständig handeln können. Die Qualifikation der Sachkundigen ist durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sachkundige müssen vom Unternehmen oder dem
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    deren Mitarbeiter einen mindestens einjährigen Schulungsplan zu erstellen und die Durchführung der Schulungen nachzuweisen; • für die Aufgabenerfüllung Mitarbeiter in ausreichender Zahl und entsprechender
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Realisierung der Änderungen in das Produktionssystem sind die Anwender zu informieren und ggf. Schulungen einzuplanen. 6 Anforderungen bei der Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement 6.1 Allgemeines
  4. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    durch den Betreiber (nach TRGI jährli- che Sichtprüfung des Laien) • Schulungen des Fachhandwerks (z. B. zur TRGI [61]) • Schulungen von Bauarbeitern bezüglich Baggerschäden an Versorgungsleitungen • [...] Die Zugänglichkeit von Informationen über den Bestand für den Netzbetreiber und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    die dazugehörige Ersatzwertbildung. Die Qualifikation der Sachkundigen ist bedarfsgerecht durch Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sachkundige sind von ihrem Unternehmen für
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    nach den Maßgaben des Arbeitsblattes DVGW W 1000 richten. Darüber hinaus ist durch regelmäßige Schulungen und Unterweisungen sicherzustellen, dass die Themen der Trinkwasserspeicherung abgedeckt werden
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    zu protokollieren. Die Identifikationsnummern sind in den jeweiligen Protokollen zu vermerken. Schulungen und Unterweisungen sind mit folgenden Angaben zu dokumentieren: - Ort, Datum, - Thema und Inhalt
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    der Arbeitsmittel und entsprechenden Arbeitsanweisungen vertraut gemachtes Personal erfolgen. Schulungen und Unterweisungen sind mit folgenden Angaben zu dokumentieren: • Ort, Datum • Thema und Inhalt
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Hinblick auf den Einsatz beurteilen können. Die Qualifikation der Sachkundigen ist durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sachkundige werden vom Gasversorgungsunternehmen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Abschnitt 12.2 müssen mindestens verfügbar sein. Die DVGW-Information Gas Nr. 15 ist zu beachten. 12.1 Schulungen Die Schulung muss so organisiert sein, dass alle Aspekte und potenziellen Gefahren für das Bet [...] erhalten Einzelpersonen eine spezifische Ausbildung in den Tätigkeiten, für die sie…
Ergebnisse pro Seite: