Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  2. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    innerhalb eines DVGW- geförderten Forschungsvorhabens, unter der Leitung des TZW: DVGW- Technologiezentrums Wasser, sowie der Mitwirkung des Umweltbundesamtes (UBA) und des Hygieneinstituts des Ruhrgebiets [...] 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwass…
  3. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    dauerhaft Trinkwasser in hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Im vorliegenden Projekt wurde die Roadmap 2025 der DVGW Forschung Wasser entwickelt. Die Roadmap ist Bestandteil des DVGW-Strategie- [...] 19.01.18) 4 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.: Projekt DVGW 2025. Bonn…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    n mit Bezug zur Information Wasser ..........................66 4 DVGW-Information Wasser Nr. 101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle [...] ............. 54 45DVGW-Information Wasser Nr. 101 46 DVGW-Information Wasser Nr. 101…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    erreicht werden können. Beispielhaft zu nennen sind Maßnahmen zur Überflutungssicherheit 5DVGW-Information Wasser Nr. 96 06 DVGW-Information Wasser Nr. 96 von Anlagen oder die Positionierung von Brunnenfi [...] Bild 2 – Jährliche Schwankungsbreite des Schüttungsverlaufs einer Mittelgebirgsquelle…
  6. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    2014 < 0,5 47 19.05.2014 < 0,5 48 26.05.2014 < 0,5 49 02.06.2014 < 0,5 50 10.06.2014 < 0,5 51 16.06.2014 < 0,5 52 23.06.2014 1,1 53 30.06.2014 1,2 54 07.07.2014 < 1,0< 0,5 TZW A 2 : Oberfläch [...] 2015 < 1 - - 0,06 Wasserwerk 6 20.02.2015 < 1 < 0,010 0,016 0,06 Wasserwerk 6 19.03.2015…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Meter Gateways“ DVGW-Information GAS Nr. 7, Technische Spezifikation für DSfG-Realisierungen Teil 1: Grundlegende Spezifikationen DVGW-Information GAS Nr. 23, Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit [...] welche gemäß DVGW-Arbeitsblattreihe G 685 zur Gasabrechnung erforderlich sind. Zur
  8. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    konzeptionelle Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 sollte nach dem Ergebnis des DVGW-Forschungsvorhabens somit angestrebt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 DVGW-Forschungsprojekt W 201903 [...] beruhen. 4 | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 d.h. Trinkwasser-Installation
  9. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen Juni 2021 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen Juni 2021 Herausgegeben von der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    von Ozon zur Wasseraufbereitung10) DVGW W 224, Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid1) DVGW W 229, Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten1) DVGW W 271 [...] Regel des DVGW DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 200:
Ergebnisse pro Seite: