Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    StromStG Relevante Regelwerke: DVGW W 125 (A), DVGW W 130 (A), DVGW W 610 (A), DVGW W 613 (A), DVGW W 645-1 (A), DVGW W 645-2 (A), DVGW W 645-3 (A), DVGW-Information Wasser Nr. 77; DIN EN ISO 50001 Beurteilung: [...] Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Relevantes Regelwerk: DVGW W 392 (A), DVGW W…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Vormontieren des Entnahmewerkzeugs und des Entnahmeschachts (einen Tag vorher) 2. Öffnen des Schiebers und einsetzen des Auffangnetzes in die Rohrleitung 3. Anschrauben des Extraktionswerkzeugs und des Entn [...] ng des einsatzfähigen Inspektionssystems X Installation der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 221 (M), Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der [...] Wasserstoff DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 600 (A),…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 264 (M), Hygienische Anforderungen [...] Sanierung von Trinkwasser-Installationen DVGW W 551-2 (A), Hygiene in der Trinkw…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums – Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen DVGW-Arbeitsblatt W 551-3, Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: [...] sicheren Betriebes der Trinkwasser-Installation durch Gewährleistung der…
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    Armaturen, Sanitärapparaten, Abwasser- und Trinkwasser-Installationen. Schallschutzmaßnahmen in der Trinkwasser-Installation liefern einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Gesamtschalldruckpegels. Die DIN 4109 [...] [DIN 1988-200, 13.1 Schallschutz] DVGW-Kommentar Zur Erfüllung der…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Errichtung einer Trinkwasser-Installation § 13 Abs. 1 Nr. 1 TrinkwV X Gesundheitsamt 4 Wochen vorher Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme einer Trinkwasser-Installation § 13 Abs. 1 Nr. 2 TrinkwV [...] zwischen der Trinkwasser-Installation für erwärmtes Trinkwasser und der Trinkwasser-
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    Bauteile der Trinkwasser-Installation, so dass es zu einer Schädigung der Trinkwasser-Installation kommen kann. Unabhängig davon weisen Werkstoffe, Bauteile und Apparate der Trinkwasser-Installation eine un [...] einhalten lassen. • Ausführung der Trinkwasser-InstallationIn der…
  9. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    Anschlussstelle des Apparates an die Trinkwasser-Installation unterhalb des maximalen Betriebswasserspiegels befindet. • [DIN EN 1717; 5.3.1 Druck] • Alle Anschlüsse an die Trinkwasser-Installation werden als [...] oder vorgesehen) bzw., wenn dies nicht möglich ist, die Anschlussstelle des
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfung DVGW-Arbeitsblatt GW 541, Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW-Arbeitsblatt [...] und Prüfungen DVGW-Arbeitsblatt W 517, Trinkwassererwärmer – Anforderungen und…
Ergebnisse pro Seite: