Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 637 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2013-11 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    rmen ein Qualitätsmanagementsystem verlangt. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt GW 11:2006-07. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 11:2006-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] bis- herigen DVGW-Arbeitsblatt GW 11:2006-07 wurden beibehalten, unter anderem um…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    sicher ausgeschlossen werden kann Frühere Ausgaben DVGW GW 309:2013-09 DVGW GW 309:1986-11 DVGW GW 309:1972-03 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für das Herstellen, Lösen und Prüfen der beim [...] hierzu siehe DVGW-Arbeitsblatt G 466-1. Ist eine Fremdbeeinflussung nicht auszuschließen,…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    erständnis der Streustrombeeinflussung nach DVGW- Arbeitsblatt GW 21 und DIN EN 50162 vorausgesetzt. 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 21 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 21 07 Einleitung [...] Gleichstromleitung gelten die Mindestabstände entsprechend DVGW-Arbeitsblatt GW 22. 16
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    SLP-Zählpunkten DVGW G 685-B2 (A), 2. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 685 Gasabrechnung – Abrechnung von RLM-Zählpunkten DVGW G 685-B3 (A), 3. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 685 Gasabrechnung – Auslegungen [...] systematischen Unsicherheitsanalyse gegeben werden. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Arbeitsblatt W 270, Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 294-2, UV-Geräte [...] beachten, z. B. DIN EN 806 Teile 1 bis 5, Reihe der DIN 1988, DIN EN 1717, DVGW-Arbeitsb…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    EnergieStG, StromStG Relevante Regelwerke: DVGW W 125 (A), DVGW W 130 (A), DVGW W 610 (A), DVGW W 613 (A), DVGW W 645-1 (A), DVGW W 645-2 (A), DVGW W 645-3 (A), DVGW-Information Wasser Nr. 77; DIN EN ISO 50001 [...] Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Relevantes Regelwerk: DVGW W 392 (A), DVGW W…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Wasserstoff DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 655 (M) Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW G 680 (A), [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    begleiten. Die Vorgehensweise und die zu beachtenden Anforderungen sind im DVGW-Arbeitsblatt W 551-2 und dem DVGW-Arbeitsblatt W 551-3 aufgeführt. Anders als bei anderen mikrobiellen Kontaminationen kann [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Pseudomonas aeruginosa“ im…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar nach den DVGW-Arbeitsblättern G 465-2 und G 466-1 und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für Schulungen und die Aktualisierung [...] (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Ausgaben Das Arbeitsblatt ist eine Erstausgabe. 1 Anwendungsbereich Das DVGW-Arbeitsblatt C 491 gilt für Onshore-Anlagen in leitungsgebundenen CO2-Transportsystemen nach dem DVGW-Arbeitsblatt C 463, die [...] e DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW C 260…
Ergebnisse pro Seite: