Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 633 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    für ein Ziel Gen A) Amplifikationskurven der Standards. Die Lage des Schwellenwertes zur Bestimmung der CT-Werte ist eingezeichnet. Die Probe, die gestrichelt dargestellt ist, enthält kein Template. B) [...] esistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für
  2. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    s von der Huminstoffkonzentration wurden in Bild 3-14 die Ergebnisse in Konzentrationsbereiche der Biopolymere und Huminstoffe zugeordnet. Die Darstellung in Bild 3-14a zeigt, dass bei Wässern mit ähnlichen [...] tion. Die Abhängigkeit des TMP-Anstiegs von der Rohwassertrübung ist in Bild 3-15…
  3. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    atik dienen die Ergebnisse der Umfragen. Die Auswertungen beziehen sich nur auf die im Rahmen der Umfragen erfassten Daten. 4.1 Datengrundlage In Tab. 4-1 ist die Datengrundlage für die statistischen [...] betrieblichen Messung können die Handmessgeräte eingesetzt werden. In den beiden…
  4. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    produziert, wobei die globale jährliche Plastikproduktion in den letzten 60 Jahren stark angestiegen ist; Ausnahme: Die Produktion in Europa stagnierte in letzter Zeit. In dieser Tonnage sind die für Textilien [...] Vorkommen von Mikroplastik in Oberflächengewässern. In die Gewässer gelangen die
  5. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    "nur" um die Permeatkonzentrationen der einzelnen Membranelemente. In der Praxis sind die Konzentrationen der Einzelpermeate nur mit einer in das Permeatsammelrohr eingebrachten Sonde zu messen. Die feste [...] nachweisbar. Die photometrische Härtemessung ist in vielen Industriebereichen und auch…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    stellt die Deckung der Wärmenachfrage in Gebäuden dar. Als Haupteinflussfaktor für die Wärmenachfrage in Gebäuden ist die Sanierungsrate in Kombination mit der Sanierungstiefen zu nennen. Um die Auswirkung [...] weiterentwickelt und die Daten aktualsiert. So wurden in Enertile die in TP 1…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    rt und die Änderung des Durchflusses in Abhängigkeit von der Zeit aufgezeichnet. Die Ergebnisse werden in ein Diagramm eingetragen, die Zeit, in Sekunden, auf der x-Achse und der Durchfluss, in l/min, [...] Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    vorgenommen: a) die Einführung von Abschnitt 10 zum Schutz gegen Rückfließen; b) die Einführung von Abschnitt 11 zur Prüffolge; c) die Einführung von Abschnitt 13 zum Verhalten (Funktion); d) die Aktualisierung [...] Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    vorgenommen: a) die Einführung von Abschnitt 10 zum Schutz gegen Rückfließen; b) die Einführung von Abschnitt 11 zur Prüffolge; c) die Einführung von Abschnitt 13 zum Verhalten (Funktion); d) die Aktualisierung [...] Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1286  1999-06 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzö¬ sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache [...] -Gebrauchseigenschaften, Begriffe" genormt sind. Für die im Abschnitt 2 und Anhang…
Ergebnisse pro Seite: