Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    kann Gas durch die Rohrwand in die Atmosphäre entweichen. Anders als bei Leckagen und Beschädigungen tritt die Permeation nicht örtlich auf, sondern über die gesamte Rohrleitungslänge. Die Permeationsrate [...] Treibhausgase in Deutschland aus, die überwiegend in der Landwirtschaft und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    2021 wurden die Wasserstoffnetze zusätzlich zu den Gasversorgungsnetzen in den Geltungsbereich des EnWG aufgenommen. Die Vermutungsregelung zugunsten des DVGW-Regelwerks in § 49 Absatz 2 EnWG in Bezug auf [...] insbesondere in den Leitfäden (Fragenkatalogen) die fallbezogen erforderlichen fachlichen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    Hilfsenergie muss die Einrichtung in einen betriebssicheren Zustand übergehen. Die Einrichtung muss die Zufuhr der Hilfsenergie zur automatischen Absperreinrichtung verriegeln. Durch die Überwachung ist [...] 50156-1 und -2. Die Abgasüberwachungseinrichtung darf auch in einfacher Ausführung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft [...] nach oben in die freie Atmosphäre zu führen sind. Die Ausdehnung der Bereiche,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Methode die Erfüllung der nach Artikel 5 in Verbindung mit Anhang II der Richtlinie geforderten Sicherheitspläne dar. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] Dezember 2008 über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    können. In der Krise muss vorausgedacht werden und ernsthaft versucht werden, den möglichen Verlauf vorherzusehen. („Vor die Lage kommen!“) In Krisensituationen sind die zügige Lagefeststellung, die Lage [...] einbezogen werden. Der Verlauf und die Ergebnisse von Übungen müssen dokumentiert,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    insbesondere beim Übergang in die Startgrube und in die bestehende Rohrleitung sowie entsprechend bei Zwischengruben. Rollenböcke, Umlenkrollen, Abstandshalter und Gleitmittel, die die Rohrumhüllung und ggf [...] s in kNσBZzul zulässige Spannung während des Bauzustands in N/mm2da …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1-B1  2023-08 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1:2019-10: Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    “ c) Die Anforderung an die Dichtheitsprüfung des Mantelrohrsystems in Abschnitt 5.2.3.1 desDVGW-Arbeitsblattes G 459-1:2019-10 wurde konkretisiert. d) Die Anforderung an Mantelrohre wurde in Abschnitt [...] wichtiges Schutzziel in DVGW G 459-1 (A) bezieht sich auf Netzanschlussleitungen, die
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Schläuchen) gilt in Bezug auf die Herstellung von Standard-Rohrverbindungen, den Korrosionsschutz, die Druckprüfung, die Desinfektion, die Außer- und Inbetriebnahme von Rohrleitungen, insbesondere die Einbindung [...] en sind, die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    gsteilen sind in Anhang C enthal- ten. Der Hersteller muss in seinem Qualitätssicherungsplan die folgenden Parameter festlegen, die durch die Typ- prüfung für die Anwendung in der Herstellung [...] enthält in 6.4.1.1 (Tabelle 6), in Abschnitt F.1 und in Abschnitt G.1 Nationale…
Ergebnisse pro Seite: