Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 101 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    FORSCHUNG Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs- Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung [...] -Wi.-Ing. Ronny Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig …
  2. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    setzen wir in unseren Berechnungen den jeweiligen Mittelwert an. Vor dem Hintergrund inten- siver Forschung zu Abtrennungstechnologien90 und etwaiger zukünftiger Kostendegressionen durch Lernkurveneffekte
  3. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas Abschlussbericht DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    FORSCHUNG Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern Abschlussbericht Stephan Bauer Rohöl-Aufsuchungs AG, Wien Markus [...] Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik GmbH …
  5. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    FORSCHUNG Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung [...] Umwelttechnik GmbH, Freiberg …
  6. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Netzsituationen zu vermeiden, ist die Nutzung diverser Flexibilitätsoptionen aktueller Stand der Forschung [1]. Flexibilitätsoptionen können als erzeugungsseitige, verbrauchsseitige sowie netzseitige
  7. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    FORSCHUNG Bearbeitung IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH Moritzstraße 26 45476 Mülheim an der Ruhr www.iww-online.de Dr. Achim Mälzer (Projektleiter) [...] gen unterschieden; es sind immer beide Geschlechter gleichberechtigt angesprochen. …
  8. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwass
  9. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    aufgrund der Anwendung radioaktiver Stoffe in verschiedenen Bereichen von Technik, Medizin und Forschung ("Tätigkeiten") 1 mSv im Kalenderjahr nicht überschreiten. Insbesondere werden in der Strahlens [...] 1 Allgemeines Aufgrund strenger Restriktionen beim Umgang mit radioaktiven Stoffen in…
  10. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Brennstoffkosten zu sparen. Die deutsche Glasindustrie beispielsweise konnte durch kontinuierliche Forschung und Ent- 5 wicklung binnen 70 Jahren den statistischen spezifischen Energieverbrauch pro Tonne [...] (TDLAS - tunable diode laser absorption spectroscopy/spectrometry) Aktuelle…
Ergebnisse pro Seite: