Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Aufwand für Power-to-SNG (PtSNG) verfügbar gemacht werden. Es ist jedoch offenkundig, dass die verfügbaren Biogasmengen als CO2-Quellen nicht ausreichen werden, um den zukünftigen Bedarf von Power-to-SNG als [...] Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2018DEUTSCHE NORM Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · [...] ts.iec.ch) maintain on-line databases of patents relevant to their standards. Users are…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    specific intervals to confirm that the process continues to be capable of producing components (3.21) and products (3.16) which conform to the requirements given in the relevant standard Note 1 to entry: Such [...] 1) to confirm that the material, compound (3.13), components (3.21), product (3.16),…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Gashochdruckleitungen; Schulungsplan DVGW G 110 (A), Ortsfeste Gaswarneinrichtungen DVGW G 220 (A), Power-to-Gas-Energieanlagen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 263 (A), Beurteilung der Korrosionswa [...] Allgemeinheit mit Gas DVGW G 440-B1 (M), Explosionsschutzdokument für Anlagen zur…
  5. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    water and bankfiltrate. Due to the high concentration level, acesulfame seems to be a potential tracer to quantify the proportion of surface water in bankfiltrate. For practical application, detailed knowledge [...] the frame of this project. Thus, acesulfame cannot be considered to be an ideal…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    6142-1, Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures— Part 1: Gravimetric method for Class I mixtures [6] ISO 6145 (all parts), Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures using [...] is a certified gas mixture in hydrogen balance gas. The bias, b, can be expressed in…
  7. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    es bei 20 Bar und 20 vol. % H2. 0% 20% 40% 60% 80% 100% 120% 7500 8000 8500 9000 9500 10000 10500 11000 An te il [ % ] Zeit [sek] Verdrängung von N2 Methan 20 Bar 80% Wasserstoff 20 Bar 20% 53DVG [...] chemische Speicher. Dazu wurde in den letzten Jahren die „Power to Gas“- Technologie…
  8. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    10,5 12,8 14,3 11,5 25,1 19,2 20,5 26,8 15,4 19,6 20,7 19,4 16,8 12,5 22,9 20,9 12,0 20,2 24,9 17,8 16,6 14,8 18,2 20,1 21,4 18,2 20,7 22,3 18,819,1 19,5 18,6 0 5 10 15 20 25 30 GDRM 3.1 GDRM 3.2 GDRM 3 [...] 16.0 17.0 18.0 19.0 20.0 21.0 22.0 23.0 24.0 25.0 M -is o- Pr D S B en zo es äu re A ce to
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Properties for Me-thane Covering the Range from the Melting Line to 625 K at Pressures up to 1 000 MPa; J. Phys. Chem. Ref. Data, 20(6): 1061–1151, (1991) [9] Bettge, et. al.: Abschlussbericht des Te [...] Storage – Pipeline transportation systems ISO 20765-2, Natural gas – Calculation of…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
Ergebnisse pro Seite: