Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 312 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Hinsicht Probleme bereiten: • durch die Lösung und Aufkonzentration chemischer Stoffe im Wasser und • durch die Nutzung der Stoffe als Nährstoffe für die Vermehrung von Mikroorganismen. 4.2.1 Abgabe von chemischen [...] höher sein; zudem können auch weitere nicht erwünschte Stoffe aus dem…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Trinkwasser für die Öffentlichkeit bereitstellen, ohne dass das Trinkwasser behandelt wird oder ihm Stoffe zugesetzt werden. Diese Trinkwasserbrunnen werden in der Regel direkt an die Verteilungsleitungen [...] Trinkwasser für die Öffentlichkeit bereitstellen, ohne dass das Trinkwasser behandelt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    kann es aufgrund der niedrigen Reaktivität gegenüber Ozon zu einem unvollständigen Abbau der Stoffe kommen. Stoffe der Gruppe 3 werden aufgrund der niedrigen Reaktivität gegenüber Ozon und gegenüber OH-Radikalen [...] ungesättigte organische Verbindungen (Olefine, Aromaten, Phenole und Amine),…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2015-06 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    für metallische Werk­stoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen DIN EN ISO 15609-2, Anforderungen und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werk­stoffe – Schweißanweisung – Teil
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    für die Planung, Betrieb und Unterhaltung von Filteranlagen DVGW W 239 (A), Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle DIN 51701-4, Prüfung fester Brennstoffe [...] basischen Bereich zu rechnen. Je nach Ausgangsmaterial können dabei…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Beschäftigten TRGS 905, Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe EU-Biozidverordnung, Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22 [...] an der Oberfläche des Adsorptions- oder Trocknungsmittels angelagert. Als…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Reaktion und Sorption berücksichtigen. Mit reaktiven Transportmodellen können gleichzeitig mehrere Stoffe (Spezies) betrachtet werden, die auch miteinander reagieren können. Eine weitere Modellanwendung
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    oder mittelbar mindern, 2. den Geruch oder den Geschmack des Wassers nachteilig verändern oder 3. Stoffe in Mengen ins Trinkwasser abgeben, die größer sind als dies bei Einhaltung der allgemein anerkannten [...] dürfen die in der TrinkwV festgelegte Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigen.…
  9. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    sie eingebaut sind, besteht die Möglichkeit, dass bei einem Schaden Stoffe aus diesen Apparaten in das Trinkwasser gelangen. Diese Stoffe können zu einer direkten Beeinträchtigung oder Gefährdung des V [...] Anlage, die bislang andere Stoffe befördert hat, künftig für den Transport von Trinkwasser…
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    EN 806-1] Fließrichtung Strömungsrichtung während des normalen Betriebs [DIN EN 806-1] Fluid alle Stoffe, die durch geringe Kräfte deformiert werden können. Fluide werden unterteilt in Flüssigkeiten und [...] aschine, Bidet, zentrale Trinkwassererwärmer, Gartenbewässerung) • Spezieller Gebrauch,…
Ergebnisse pro Seite: