Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    Kochgeräts ist für Belüftung zu sorgen. Nicht zur Raumheizung verwenden . 7.7 D ie zulässigen Abstände von entzündbaren Werkstoffen in Bezug auf die Geräte müssen ISO 9094 entsprechen . 7.8
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    Flüssiggas-Flasche 6.2.2 Aufstellung der Freizeitgeräte Zu brennbaren Materialien müssen ausreichende Abstände entsprechend der Betriebsanleitung eingehalten werden. Die Freizeitgeräte müssen waagerecht auf [...] Betriebsanleitung aufgestellt werden. Bei Flüssiggas-Freizeitgeräten ohne Zündsicherung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    5b. a) Abstände von Mündungen zu Dachfläche oder First b) Abstände von Mündungen zu Dachaufbauten und Gebäudeteilen sowie ungeschützten Bau- teilen aus brennbaren Baustoffen Bild 10-5 – Abstände von Ab [...] 5b. a) Abstände von Mündungen zu Dachfläche oder First b) Abstände von Mündungen zu…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    zwischen einem hohen Damm und der Behälterwand des LNG-Speichertanks, wobei die Höhe der Dammwand die Abstände zwischen Damm und Behälterwand des LNG-Speichertanks überschreitet 2 Innerhalb von 4,6 m in alle [...] LNG-Tankstelle B.2 Sicherheitsabstände von unterirdischen LNG-Speichertanks Tabelle…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Anleitungen unter Verwendung von geeigneten Prüfwänden für die in den Anleitungen festgelegten kleinsten Abstände aufgestellt. Wenn das Gerät höhenverstellbar ist, wird es in die niedrigste Betriebsstellung gebracht [...] Nennwärmebelastung in Kilowatt (kW); Y Pr, wie vorstehend berechnet,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    werden in Abschnitt A.5 dargestellt. In jedem Fall muss die Angemessenheit des Layouts und der Abstände während der Projektphasen im Hinblick auf die für den Eigentümer annehmbaren Risikoniveaus durch [...] flexiblen Schläuche geachtet werden, wobei das Produktgewicht, der abzudeckende…
  7. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    dar und führt daher im Vergleich zu Transport- oder regionalen Verteilnetzen, die durch größere Abstände zwischen Knotenpunkten geprägt sind, zu höheren zeitlichen Anforderungen an die MSR-Technik. Einen
  8. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Wasserschutzgebietszone 2 bzw. 3 A befindet sich mindestens ein Gewässer (See, Fließge- wässer). Die Abstände des Gewässers zur jeweiligen Gewinnungsanlage liegen in der Grö- ßenordnung von wenigen Metern bis
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    wirksamer Durchmesser ≥ 12 mm Für 40° Messfeldwinkel: optisch wirksamer Durchmesser ≥ 5 mm Die Abstände Eintrittsöffnung des Sensors – Streuscheibe – wirksame Detektorfläche sind so zu wählen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    müssen die Geräte raumluftunabhängig betrieben werden. 4.3 Abstände zu brennbaren Bauteilen und gelagerten brennbaren Stoffen 4.3.1 Abstände zu brennbaren Stoffen im Strahlungsbereich Dunkelstrahler müssen [...] er in Höhe und Abstand Hierbei sind die Mindestaufhängehöhen (siehe 4.4) und die…
Ergebnisse pro Seite: