Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    (temporäre Dipolkräfte). Hier- bei handelt es sich um schwache Bindungen, die jedoch über relativ große Abstände wirken. Die freiwerdende Energie der physikalischen Adsorption liegt im Bereich der Kondensations-
  2. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    die DIN 18123 abgelöst hat. Um eine Fehlinterpretation der dg-Bestimmung infolge nicht-konstanter Abstände der Sieböff- nungsweiten (auch beim erweiterten, angepassten Siebsatz) zu verhindern, wird die [...] g aus der klassenbezogenen Dichteverteilung ist erforderlich, um Unzulänglichkeiten…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    und Zubehörteile 2 gasdichte Wand 3 allgemein verwendbare elektrische Ausrüstung ANMERKUNG Die Abstände a, b, c und d sind Zonen, die ggf. ausgedehnt werden können. Bild A.4 — Explosionsgefährdete Bereiche
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    6.5.5.3 Die Abstände der Rohrbefestigung müssen für die Werkstoffart, den Durchmesser, die Masse und Dicke geeignet sein. Tabelle 1 enthält vorgeschlagene Abstände an Rohrleitungen. Abstände für Befestigun-gen [...]…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    5b. a) Abstände von Mündungen zu Dachfläche oder First b) Abstände von Mündungen zu Dachaufbauten und Gebäudeteilen sowie ungeschützten Bau- teilen aus brennbaren Baustoffen Bild 10-5 – Abstände von Ab [...] 5b. a) Abstände von Mündungen zu Dachfläche oder First b) Abstände von Mündungen zu…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    zwischen einem hohen Damm und der Behälterwand des LNG-Speichertanks, wobei die Höhe der Dammwand die Abstände zwischen Damm und Behälterwand des LNG-Speichertanks überschreitet 2 Innerhalb von 4,6 m in alle [...] LNG-Tankstelle B.2 Sicherheitsabstände von unterirdischen LNG-Speichertanks Tabelle…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Anleitungen unter Verwendung von geeigneten Prüfwänden für die in den Anleitungen festgelegten kleinsten Abstände aufgestellt. Wenn das Gerät höhenverstellbar ist, wird es in die niedrigste Betriebsstellung gebracht [...] Nennwärmebelastung in Kilowatt (kW); Y Pr, wie vorstehend berechnet,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    werden in Abschnitt A.5 dargestellt. In jedem Fall muss die Angemessenheit des Layouts und der Abstände während der Projektphasen im Hinblick auf die für den Eigentümer annehmbaren Risikoniveaus durch [...] flexiblen Schläuche geachtet werden, wobei das Produktgewicht, der abzudeckende…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Knotenpunkte des Messgitters befinden sich an den Schnittpunkten dieser Linien (siehe Bild 3), die Abstände zwischen diesen Punkten werden durch die Anforderungen in Abschnitt 7 bestimmt Legende 1 Wär [...] Gerät muss in Übereinstimmung mit der Installationsanleitung unter besonderer…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Gerätes; d) die Mindestabstände um das Gerät herum, die Mindestaufhängungshöhe/n über dem Boden; e) die Abstände zu brennbaren Stoffen; f) die Anforderungen an die Verbrennungsluftzufuhr und die Be- und Entlüftung; [...] ungen (15 °C....25 °C), atmosphärischen Drücke, relativen Luftfeuchten…
Ergebnisse pro Seite: