Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 395 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    200 min max A1 13 −0,1 0 14 −0,1 0 14 −0,1 0 15 −0,1 0 18 −0,1 0 30 −0,1 0 40 −0,1 0 A2 11 −0,1 0 11 −0,1 0 11 −0,1 0 12 −0,1 0 14 −0,1 0 25 −0,1 0 28 −0,1 0 A3 29 0 0,05 43 0 0,05 59 0 0,05 78 0 0,05 [...] 8.11 Betriebsprüfung bei minimaler Betriebstemperatur 8.11.1 Der Füllstutzen und der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    ................................................. 11 A.1 Grundlagen zum Verständnis von Potentialmessungen bei Wechselstrombeeinflussung ......... 11 A.2 Geometrische Aspekte Wechselstrom-korrosionsbedingter [...] Regelwerkes sein. DVGW GW 9 (A), Beurteilung der Korrosionsbelastungen von…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    ................. 11 2 Normative references ...................................................................................................................................... 11 3 Terms and definitions [...] thermoplastics materials in pipe form by extrapolation DIN EN ISO 15874-2:2018-11 EN…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    .................. 11 4 Symbole und Abkürzungen ................................................................................................................................ 11 4.1 Symbole ...... [...] Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW-…
  6. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    (1x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 66_2015_P10_A11_B1 (2x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 80_2016_P11_A16_B2 (1x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 80_2016_P11_A15_B1 (2x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 [...] ähigkeit mit zunehmender Ofeneinlagerungsdauer, beispielhaft in Abbildung 5-11 für Fall…
  7. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    aufgrund des abnehmenden Gasbedarfs das Leistungspotenzial von 35,9 GW in 2015 (bei einer Mindestanlagengröße von 500 kW) auf 20,7 GW in 2050. Dies wird besonders in den ohnehin bereits geringer besiedelten [...] -100 -50 0 50 100 -100 -50 0 50 100 0 2000 4000 6000 8000 2023 2033 2050 GW R e s id…
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Wärme (anteilig) ENERGIEZELLE Gas (anteilig) Strom Gas WärmeG1 W1 SNS1 EZ1 EZ1 SNS1 G1.1 EZ1 = SNS1 + G1.1 + W1.1 Strom DVGW-Forschungsbericht G 201740 | 45 Folgende Energiezellen sind innerhalb des [...] wurden in der NS-Ebene ca. 42 GW EE-Strom aus PV [9] eingespeist. Im Vergleich dazu waren…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    Teil 0: Betriebsmittel Allgemeine Anforderungen EN 60079-11:2012, Explosionsgefährdete Bereiche Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“ (IEC 60079-11:2011) EN 60730-1:2000, Automatische elektrische Regel- [...] Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW-…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Zapfschläuche 11.3.1 Die Abreißsicherung der Schlauchleitung muss 11.2 entsprechen. 11.3.2 Schläuche müssen nach den Herstelleranweisungen montiert und verwendet werden. 11.3.3 Schlauchleitungen müssen [...] Einrichtungen dieser Art müssen die Anforderungen von 9.5 oder 9.6 erfüllen. 11
Ergebnisse pro Seite: