Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    überprüfen, müssen festgelegt werden. Die Qualifikation und Fähigkeiten (auf Grund von Ausbildung, Schulungen, Fachkenntnissen oder Erfahrung) der Personen, welche Aufgaben wahrnehmen, die die Bewertung und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    betriebssicheren Zustand der Rohrleitung beurteilen können. Ihre Qualifikation ist durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sie müssen vom Unternehmen oder der die Un
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    Identifikation von Krisenszenarien; • die Entwicklung von Krisenabwehr- und Kontinuitätsstrategien; • Schulungen und Übungen. Dazu gehören mindestens die folgenden Punkte: • Erstellung von Organisations- und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Jahre aufbewahrt werden. Diese Aufzeichnungen müssen folgende Angaben enthalten: die Inhalte der Schulungen, die Namen der Schulungsteilnehmer, das Schulungsdatum, die Schulungsmethode (z. B. im Klassenraum [...] Seefahrzeug Bunker- Seefahrzeug Bunker- Terminal Bemerkungen 13 Personal hat die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    der Arbeitsmittel und entsprechenden Arbeitsanweisungen vertraut gemachtes Personal erfolgen. Schulungen und Unterweisungen sind mit folgenden Angaben zu dokumentieren: • Ort, Datum, • Thema
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Kolonne muß aus Fachkräften und unterwiesenen Personen bestehen. Pro Jahr sind mindestens 2 interne Schulungen durchzuführen. PE-Schweißer müssen im Besitz eines gültigen Schweißerpasses gemäß DVGW-Arbeitsblatt
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Zustand der Anlagen beurteilen können. Die Qualifikation der Sachkundigen ist durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sachkundige müssen schriftlich vom Unternehmer
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    betriebssicheren Zustand der Rohrleitung beurteilen können. Ihre Qualifikation ist durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sie müssen vom Unternehmen oder der die Un
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Maßnahmen selbständig handeln können. Die Qualifikation der Sachkundigen ist durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sachkundige werden vom Unternehmen unter Benennung
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    überprüfen, müssen festgelegt werden. Die Qualifikation und Fähigkeiten (auf Grund von Ausbildung, Schulungen, Fachkenntnissen oder Erfahrung) der Personen, welche Aufgaben wahrnehmen, die die Bewertung und
Ergebnisse pro Seite: