Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 772 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW-Arbeitsblatt GW 20, Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kre [...] agen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2 DVGW-Arbeitsblatt GW 22, Maßnahmen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    die Verfahrensprinzipien, Reinigungsverfahren sowie die Einflussgrößen auf den Betrieb, deren Kenntnisse für Planung, Betrieb, Überwachung und Wartung von Langsamfiltern erforderlich sind. Nicht berücksichtigt [...] Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-04 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    vor Ort gebaute freie Ausläufe und legt Anforderungen und Verfahren fest, um im üblichen Betrieb eine Udž bereinstimmung mit diesem Doku- ment zu überprüfen und sicherzustellen. Es wird angenommen [...] Teil 1: Allgemeines EN806-5:2012, Technische Regeln für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Der sichere Betrieb von Gas-Hausinstallationen Der DVGW-Hinweis „TRGI-Betrieb“ als Anlage 2 des Arbeitsblattes G 600 (DVGW-TRGI) sowie die aus TRGI-Betrieb für den Kunden entwickelte [...] Kapitel V Betrieb und Instandhaltung 13 Betrieb und Instandhaltung DVGW-Kommentar …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    DVGW-Kommentar wechselseitiger Betrieb Wechselseitiger Betrieb liegt vor, wenn entweder nur das Gasgerät oder die Luft absaugende Einrichtung in Betrieb sein kann. Die erforderlichen Nachweise [...] (Hellstrahlern) – Planung – Installation – Betrieb und Instandsetzung DVGW G 638-2…
  6. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Kommentar Betrieb und Instandhaltung 13 Der sichere Betrieb von Gas-Hausinstallationen Der DVGW-Hinweis „TRGI-Betrieb“ als Anlage 2 des Arbeitsblattes G 600 (DVGW-TRGI) sowie die aus TRGI-Betrieb für den [...] Feuerstätten in Betrieb sein. Weil es in der Praxis nicht immer möglich ist alle…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen [...] Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2 DVGW GW 22 (A),…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen [...] Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2 DVGW GW 22 (A),…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    ........................................................................ 11 3.4 Handhabung im Betrieb und Lagerungsbedingungen .............................................................. 12 3.5 [...] enthalten. 11DVGW-Information Wasser Nr. 97 12 DVGW-Information Wasser Nr. 97 3.4…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Auslegung und Spezifizierung; — Lieferer von Rohren und anderen Bauteilen; — Einbau; — Betrieb und Wartung. Für jede Phase muss die Zertifizierung der beteiligten Parteien einem kontrollierten [...] Anforderungen (ISO 9001) [2] EN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung— …
Ergebnisse pro Seite: