Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 811 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    hweise in der Querrichtung der Rohre wurden mit Vereinfachungen den Festlegungen in Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 127 angepasst und durch den Nachweis in axialer Richtung ergänzt. m) Der Nachweis der Vergle [...] Baugrundes und bodenmechanische Eigenschaften der Böden - Angabe der erforderlichen Kennwerte…
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    B. Leitungen. Förderanlagen und Wasserbehälter sind Beispiele für Einzelgruppen, welche so- wohl in der Produktion als in der Verteilung vorliegen, in der ISO aber nur in Teil 2 behandelt werden. [...] Befragung Auf Basis der in der Befragung erhobenen Informationen wurde geprüft, inwieweit…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine [...] esser (L/D-Verhältnis) und beträgt für die Ausführung als Deflagrationssicherung in der
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Energy unterzeichnen Joint Venture-Vertrag und übernehmen damit eine führende Rolle in der Einführung der Wasserstoff-Elektromobilität – in der Schweiz und in Europa,“ 15. April 2019. [Online]. Available: [...] Millionen Euro und Clean Hydrogen in European Cities (CHIC) mit einem Volumen von 82…
  5. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    gilt für die gesamte Betriebsdauer der RWNA und der Trinkwasser-Installation und muss auch bei Reparatur-, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten an der RWNA und der Trinkwasser-Installation beachtet werden [...] dazu siehe DIN 1989-1 und DIN EN 16941-1. Beim freien Auslauf muss der Abstand…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Veränderungen der Detektionsempfindlichkeit durch Verschlechterung der Rückstreueigenschaft der Bodenoberfläche durch Nässe müssen in der Bedienungsanleitung derart Berücksichtigung finden, dass z. B. in niedrigeren [...] minimale Scanstreifenbreite (SSB) und die System-Zielgenauig­keit (SZG) in [m]…
  7. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    2010 in Melle und die zweite im Mai 2012 in Rheda-Wiedenbrück statt. Neben den Grenz- werten der DIN 51624 gelten die Ablehnungsgrenzwerte der 10. BImSchV [2, 1]. Aufgrund der vorgelegten Daten und der [...] die CNG-Tankstellen in Nordrhein-Westfalen sind in Abb. 3-6 und für Niedersachsen in Abb.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Anlage während der Prüfzeit von außen besichtigt wird (Sichtverfahren) • der Prüfdruck in der Leitung oder Anlage während der Prüfzeit gemessen wird (Druckmessverfahren) • der Prüfdruck in der Leitung oder [...] Wanddicke in mm A= Berechnungsbeiwert laut Anhang A in 1/bar B= Berechnungsbeiwert…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    e für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenw [...] Ausgenommen sind die Bereiche der Polkappen, gemessen von der Mittelachse der Blase…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    von Biogasanlagen. Sie die­nen der Förderung der zu behandelnden und verwendeten Medien (Flüssigkeiten ohne und mit Feststoffanteilen, Gase) und sind in allen Bereichen der technischen Ausrüstung von Bi [...] Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der
Ergebnisse pro Seite: