Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 83 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Ausgiebige Forschungsarbeiten erfolgten über eine Zeit von drei Jahren. Der abschließende Forschungsbericht Heft 120 [1] erschien im April 1971 und war nur für die teilneh- menden Unternehmen [...] MTU. The extensive research was carried out in a time span of three years. The final…
  2. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Abschlussbericht Juli 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201629 DVGW-Forschungsbericht W 201629 | i Zusammenfassung In den einschlägigen Regelwerken für die Trinkwasser-Installationen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499 Entwurf  2025-04 Vorwärmung in Gasanlagen
    Ein Beitrag zu möglichen untypischen Schwingungen in GDRM-Anlagen; Abschlussbericht zum DVGW-Forschungsbericht G 4/01/04, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Regelungssysteme und Steuerungstechnik, Februar
  4. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken. Technolo- giezentrum Wasser. Forschungsbericht zum Projekt W 4/01/13. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Bonn Singh, S
  5. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Abschlussbericht Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen W 201743 DVGW-Forschungsbericht W 201743 | i Zusammenfassung Das Management von Anlagen der Wasserversorgung sowie die damit
  6. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201709 DVGW-Forschungsbericht G 201709 | i ZusammenfassungDamit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann, müssen die [...] in diesem Fall über Pipelines oder in Form von LNG über LNG-Trailer erschlossen. …
  7. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Abschlussbericht Februar 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201903 DVGW-Forschungsbericht W 201903 | i Zusammenfassung Als Grundlage für eine Entscheidung über die Überarbeitung des
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201705 DVGW-Forschungsbericht G 201705 | i Zusammenfassung Die Hauptaussage des DVGW-Projektes Roadmap Gas++ „Versorgun
  9. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    kurze Nachweisregeln die Nachweise für die Praxis weiter komprimiert werden. Der vorliegende Forschungsbericht dient dabei als umfangreiches Hintergrunddoku- ment mit einer ausführlichen Zusammenstellung
  10. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    W 201835 (DVGW-Förderkennzeichen W 5/01/14) Deutsche Bauchemie e.V. DVGW-Forschungsbericht W 201835 | i Zusammenfassung Im Rahmen der Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 300 Teil
Ergebnisse pro Seite: