Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 468 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    textgleichen Herausgabe der AfK-Empfehlung Nr. 3 und DVGW-Regelwerk Frühere Ausgaben AfK-Empfehlung Nr. 3:2007-11 AfK-Empfehlung Nr. 3:1982-05 AfK-Empfehlung Nr. 3:1966-01 1 Anwendungsbereich Dieses Ar [...] Arbeitskreises erstellt und textgleich als Technische Empfehlung Nr. 7 (TE 7) der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Themengebiet sei auf die AfK-Empfehlung Nr. 6 verwiesen. Dieses Arbeitsblatt erscheint textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5. Änderungen Gegenüber der AfK-Empfehlung Nr. 5:2010-07 wurden folgende Änderungen [...] AfK-Empfehlung Nr. 5 und DVGW-Regelwerk c) Prüfung von Trennstreifen d) Hinweise zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    (h = 1 m bis 10 m) (19c) Bild 4 – Vertikale Bodenspannungen pT in kN/m² in Abhängigkeit von der Rohrlänge LR, Überdeckungen h = 1 m bis 10 m Bild 4 und die Gleichungen (19a) bis (19c) gelten für αQ = 0 [...] Verfahren DVGW GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    23874, Natural gasGas chromatographic requirements for hydrocarbon dewpoint calculation [24] Altfeld, K. und Pinchbeck, D.: „Admissible hydrogen concentrations in natural gas systems“, gas for energy, [...] enthalten nicht odoriertes Gas. Für dieses Gas gilt ein Höchstgehalt von 20 mg/m3…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    27 19 a 21 15 Einkanal b, c 27 19 27 19 Komfort (Außenluft/Umluft) (Split-Geräte und luftgekühlte Multi-Split-Systeme) 46 24 a 29 19 Schaltschrank 50 30 35 24 Verfahrens-Luftkonditionierer 27 19 21 15 [...] luftgekühlte Multi-Split-Systeme 35 24 a 27 19 Komfort (Außenluft/Umluft) (Split-Geräte) und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection of pipeline systems — Part 1: On-land pipelines [6] ISO 15589-2, Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection [...] Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN…
  8. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Beitrag von Power-to-Gas als Netzausbau-Alternative 3. potentielle Konkurrenzbeziehungen zwischen Power-to-Gas und Power-to-Heat 4. Perspektiven von Power-to-Gas und Power-to-Gas-to-Liquids im Kontext [...] Beitrag von Power-to-Gas als Netzausbau-Alternative 3. potentielle Konkurrenzbeziehungen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1359 November 2017 Gaszähler – Balgengaszähler Gas
  10. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    063 0.13 0.19 0.25 0.31 0.38 0.44 0.50 0.56 0.63 0.69 0.75 0.81 0.88 0.94 1.0 SWK_B2 20.05.15 250 300 350 400 450 400 600 EM Wavelength (nm) EX W av ele ng th (n m ) 0.0 0.063 0.13 0.19 0.25 0.31 0 [...] ht Mai 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201305 (W 3/03/10) Herausgeber DVGW Deutscher Verein…
Ergebnisse pro Seite: