Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 391 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Onlineüberwachung“ im Technischen Komitee „Außenkorrosion“ erarbeitet. Das Merkblatt dient der Beschreibung der Möglichkeiten und Grenzen von Detektio [...] etablierten KKS-basierten Bewertung der Leitungsintegrität. 1 Anwendungsbereich Das…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Technische Mitteilungen Merkblatt W 113 März 2001 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder des [...] Dichtfahren von Filtern aus Sanden und Kiesen bei Bohrungen" (DVGW 1982) eingegangen.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    M = Merkblatt; VP = vorläufige Prüfgrundlage DVGW G 102 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen – Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-1 [...] entsprechende Aufteilung in zwei Arbeitsblätter G 459-2 und G 491 vorgenommen wurde. Die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien“ im Technischen Komitee „Asset Management“ erarbeitet. Es dient als Übersicht der einzelnen Inspektionsverfahren [...] erhöhen, da dies ein wesentlicher Bestandteil der hohen Versorgungsicherheit in…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    einheitlich und sicher ermittelt werden können. Das Merkblatt schließt diese Lücke und gibt dem Anwender konkrete Hinweise. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Festlegung von Referenzwerten von [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Praxishinweise Referenzwerte“…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 453 (A), Maßnahmen bei unvollständiger technischer [...] ist es, die Zuständigkeiten und Aufgaben des Korrosionsschutz-Sachverständigen nach…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    die Prüfgrundlage ohne besondere fachliche Änderungen der Inhalte in ein DVGW-Merkblatt überführt. Das vorliegende Merkblatt legt ein Verfahren zur Bestimmung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Ver [...] Fließtext in Bearbeitung. Bitte nutzen Sie die PDF-Version. Vorwort Dieses Merkblatt
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    zugrunde gelegt werden. Dieses Merkblatt ersetzt den DVGW Hinweis W 401:1997-09. Änderungen Gegenüber DVGW-Hinweis W 401:1997-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Das Merkblatt wurde vollständig als Ergänzung [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis "Entscheidungshilfen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    werden im vorliegenden Merkblatt die notwendigen Methoden erläutert und die Auswertung von Variablenprüfungen mit einem Referenzbeispiel unterstützt. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt konkretisiert das Verfahren [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis NA 119-07-08-03 PK…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Regelwerk Technische Mitteilung Merkblatt W 334Oktober 2007 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom DVGW-Projektkreis "Armaturen in Wasserversorgungssystemen" im [...] Bemessung und zum Einbau gegeben. Änderungen Das Merkblatt wurde insgesamt aktualisiert.…
Ergebnisse pro Seite: