Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 232 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Sicherheit und Ordnung • Führungsstab (Verbindungsperson) • Katastrophenschutz • Gesundheit • Umwelt • Polizei • Soziales Aufgabe der SMS ist die Vorbereitung von Entscheidungen und das Veranlassen
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden:
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    y of Chicago Press, 438 S. Bayerische Landesamt für Umwelt (2016): Niedrigwasser in Bayern – Grundlagen, Veränderungen und Auswirkungen; Umwelt Spezial Report, 240 S. DIN EN 1991-1-3 (2010-12): Eurocode1: [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    Staatsministerium für Umwelt und Ver- braucherschutz Rosenkavalierplatz 2 81925 München T 089 9214-00 F 089 9214-2286 www.stmuv.bayern.de 03 Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung VIII [...] rschutz Abteilung Gesundheit und Umwelt (V5) Billstraße 80 20539 Hamburg T 040 428…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2018-11 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden: [...] im Lebensmittelbereich ein Höchstwert für Chlorat von 0,01 mg/kg. Innerhalb der Ge-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    Vorgaben der Membranhersteller unbedingt einzuhalten. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sind zu beachten. 6.4.4 Chemische Reinigung Die chemische Reinigung ist auszulösen [...] im Modul nur langsam geändert werden (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden:
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    % nicht überschreiten Keine Mindestens einmal je Produktionsschicht, Probekörper wie in Anhang A Umwelt-bedingungen 9.3 9.3 9.3 Wie in 9.3 angegeben Jeden Tag zu Beginn der Produktion a Mit Genehmigung
  9. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    hinsichtlich Effizienz und Umwelt, Teilprojekt 2, 2011 - Repenning, J. et al. Klimaschutzszenario 2050 – 1. Modellierungsrunde, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und [...] SE • VSE AG und energis-Netzgesellschaft mbH • Westnetz GmbH • Wuppertal Institut…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    DVGW G 1001 (M) beurteilt der Betreiber mögliche Wechselwirkungen zwischen seiner Anlage und Mensch, Umwelt und benachbarten Objekten und legt danach seine sicherheitstechnischen Mindestanforderungen an Errichtung
Ergebnisse pro Seite: