Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 437 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Konzepte und Maßnahmen zu Schutz und Bewirt- schaftung von Grundwasser und Oberflächengewässern o Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in Nutzlandschaften und Schutzgebieten o Instrumente und Kompetenzen [...] nationale und internationale Wettbewerbsstärkung kleinerer und mittlerer …
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 130  2016-01 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    mathematische und statistische Hilfsmittel und Techniken, um Probleme leicht verständlich zu visualisieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie unterteilen sich in Methoden zur Fehlererfassung und zur Fehleranalyse [...] den steigenden Kostendruck und aufgrund der Entwicklung in der IT- und
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16836-3  2017-02 Kommunikationssysteme für Zähler – Drahtloses Mesh-Netzwerk für den Zählerdatenaustausch – Teil 3: Energie-Profilspezifikation der speziellen Anwendungsschicht
    Kopie der MOU und des Consortium Bridge kann von CEN/CENELEC angefordert werden. ANMERKUNG Der Begriff „ZigBee“ und das ZigBee-Logo sind eingetragene Warenzeichen der ZigBee Alliance, und ihre Verwendung [...] usschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss…
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    über Gasturbinen (Gasturbine und Abhitzekessel, Gas- und Dampf- turbinenprozess - GuD-Anlage) und Heizkraftwerke (Dampfkessel und Dampfturbine) bis hin zu Brennstoffzellen und Stirlingmotoren. Die Systeme [...] betroffen. Die erhöhte volatile und dezentrale Stromerzeugung aus EE (Wind, PV,…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    llen. Lage und Häufigkeit derartiger Überwachungen und/oder Prüfungen hängen vom Vertrag und/oder von der Produktnorm, vom Schweißprozess und von der Art der Konstruktion ab (siehe 5.2 und 5.3). Der Hersteller [...] einzuhalten, und — die Dokumentation übersichtlich und eindeutig ist. Der Hersteller…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre; ⎯ EN 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwass [...] rgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) ⎯ Teil…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Fundament für die technische Selbstverwaltung und Eigenverantwortung der deutschen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Abschlüsse und Fenster DIN EN 1670, Schlösser und Baubeschläge - Korrosionsbeständigkeit - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1935, Baubeschläge - Einachsige Tür- und Fensterbänder - Anforderungen und Prü [...] Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1:…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
Ergebnisse pro Seite: