Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 102 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand Abschlussbericht Dipl.-Ing. Werner Weßing Dipl.-Ing. Dieter Hanselmann
  2. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    aufgrund der Anwendung radioaktiver Stoffe in verschiedenen Bereichen von Technik, Medizin und Forschung ("Tätigkeiten") 1 mSv im Kalenderjahr nicht überschreiten. Insbesondere werden in der Strahlens [...] 1 Allgemeines Aufgrund strenger Restriktionen beim Umgang mit radioaktiven Stoffen in…
  3. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Brennstoffkosten zu sparen. Die deutsche Glasindustrie beispielsweise konnte durch kontinuierliche Forschung und Ent- 5 wicklung binnen 70 Jahren den statistischen spezifischen Energieverbrauch pro Tonne [...] (TDLAS - tunable diode laser absorption spectroscopy/spectrometry) Aktuelle…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Trinkwasserinstallation im Einzelfall entschie- den werden. Wasserversorger sollten die weitere Forschung sowie zugehörige Veröffentlichungen des DVGW im Blick behalten und ggf. Beratung in Anspruch nehmen
  5. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern Abschlussbericht Projektleitung: Dr.-Ing. Burkhard Wricke Bearbeiter: Dr.-Ing. Burkhard Wricke Dipl.-Chem [...] diesem Bericht zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für…
  6. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    FORSCHUNG Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines [...] und Forschungslabor, Langenau …
  7. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    g im September 2014 den Grundstein für eine vertiefte strategische Kooperation im Bereich der Forschung und Entwicklung gelegt. In einem ersten Schritt wurden nun die bisherigen Studien- und Forsc [...] gewählt: Smart Energy…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Quelle" alten Methans mit einer Stärke von etwa 60 Mio. t/a, ist heute noch Ge- genstand der Forschung. Als mögliche Erklä- rung werden natürliche Ausgasungen aus geo- logischen Tiefenlagerstätten,
  9. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    FORSCHUNG Karlsruhe, 30. November 2016 Bericht G8 01 14 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende Zuwendungsgeber: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] Wolfgang Köppel Dipl. Wi.-Ing. Natalia Gubkina Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Frank Graf …
  10. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U Abschlussbericht Von: Mike Böge (iro), Britta Gerets (SKZ), Mirko Wenzel [...] 2005 beschäftigte sich die Niederländische Organisation für Angewandte…
Ergebnisse pro Seite: