Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    m³ i.N./a Biomethan. Diese Menge kann somit zusätzlich noch bereitgestellt wer- ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird [...] stärkster Ein- fluss auf die Einführung von grünen Gasen eine Quote identifiziert. …
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    (W 201825), https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-nachlorat/ 7DVGW-Information Wasser Nr. 97 08 DVGW-Information Wasser Nr. 97 sind, konnte [...] 8 DVGW-Information Wasser Nr. 97 DVGW-Information Wasser Nr. 97 09 Ergebnisse aus dem
  3. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    zum Abquetschen ................................................ 20 VDVGW-Forschungsprojekt G 201414 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201414 1 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren Dokumentenstruktur [...] Betriebsdrücke für Werkstoffgruppe PE .............................................…
  4. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    deutschen Gasmarkt erlauben. Auf der Basis dieser Anlass-Situation werden folgende Ziele für das Forschungsprojekt defi- niert:  Analyse der Aspekte von Versorgungssicherheit und Definition von erfassbaren [...] Bezugsgröße angesetzt. ZEITLICHE PERSPEKTIVE 3.4 3.4.1 Taktung des Monitorings In…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    entsorgt werden. c BMBF - Forschungsprojekt START Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser DVGW - Information
  6. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    erfolgt nach DIN EN ISO 16266. 3.2 Gewinnung von Wasserproben aus Wasserzählern Für das Forschungsprojekt entschloss man sich, eine Art der Untersuchung von Wasserzählern zu realisieren, die den realen
  7. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ......................................................................42 7.2 Teilnahme am Forschungsprojekt .........................................................................42 7.2.1 Gruppierung [...] ................................................................ 44 7.3 Rückmeldungen zum…
  8. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. durchgeführt [6]. 9 Das DVGW-Forschungsprojekt untersuchte neben dem Glasschmelzprozess noch eine Reihe weiterer industrieller Feuerungsprozesse
  9. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    intensive gartenbauliche Nutzung in dem Einzugsgebiet zurückzuführen. Aus den Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt und den Informationen aus der Literatur lässt sich folgern: Ein toxikologisch relevanter [...] oberen µg/l Bereich festgestellt (siehe Teilprojekt W 4/03/12-A). Aus den…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Als zusätzliche Erkenntnisquelle können hierbei die zu erwartenden Ergebnisse aus dem DVGW-Forschungsprojekt G 201902 „H2-20“ dienen. 13.1.3 Industrielle Gasanwendungen Im Rahmen einer Vorfeldanalyse sind
Ergebnisse pro Seite: