Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 965 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202013  2023-10 Zukunft Fernwärme: Untersuchung der Fern- und Nahwärmekapazitäten aus Kohle in Deutschland und daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugter Fernwärme und KWK-Anwendungen
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme. Änderungen Gegenüber DVGW G 5484:2012-07 (VP) wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1  2011-09 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation - Anforderungen und Prüfungen
  4. Abschlussbericht G 201824-D 3.5  2023-05 Roadmap Gas 2050: Bewertung der H2-Verträglichkeit von Gasinstallationen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-In [...] Anlagen Für jede Gasfamilie werden folgende Hauptanlagentypen erfasst: • Gas-Druckregela…
  6. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    15502 Enthält ein Gas/Luft- Verhältisregelungs- ventil (pneumatischer Verbund), welches auf unterschiedliche CO2- Level eingestellt werden kann. Geeignet für H-Gas Enthält ein Gas/Luft- Verhältisregelungs- [...] für E-Gas Enthält ein Gas/Luft- Verhältisregelungs- ventil (elektronischer…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    (berech­nungs-)Koeffizienten (Sicherheitsbeiwert) nach DIN EN ISO 12162 (Gas: 2,0; Wasser: 1,25) Betriebsdrücke bis 10 bar (Gas) bzw. 16 bar (Wasser). Abhängig von der Festigkeit der Verstärkungsschicht [...] e in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – [...] Druckrohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) für die Gas- und Trinkwasserverteilung DVGW VP…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Kunststoffe in Gas- und Wasserversorgungssystemen“ im Auftrag des Technischen Komitees „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es ergänzt die [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 335-B3 (P),…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM November 2021 DIN 3588-2 ICS 23.060.10 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
Ergebnisse pro Seite: