Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    fängerstutzen entfernt und durch eine Abdeckung (4) mit einer Einheit (2) zum Erkennen und Messen der Leckrate ersetzt werden. 16 DIN EN 17921:2024-08 EN 17921:2024 (D) Bild 3— Prüfanordnung [...] LNG-Entladestutzen entfernt und durch einen Deckel (4) mit einer Ein- heit (2) zum…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Geräten (z. B. auf magnetischer oder elektromagnetischer Basis) mit einer Genauigkeit von ±1 % zu messen. Es sind mindestens zehn Messungen durchzuführen. Danach sind die mittlere Mindestschichtdicke aus [...] eines Stempels in die Beschichtung unter festgelegten Bedingungen für Temperatur und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Gesundheitsschutz verwiesen (z. B. DGUV Information 203-086; BG-RCI Merkblatt M020). 11 Messen, Steuern, Regeln 11.1 Messen Für die kontinuierliche Chlorüberschussmessung kommen in der Regel amperometrisch
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    cken. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ist handelsüblich und speziell an das Messen von Silo- xanen in Biomethan in niedrigen Konzentrationen angepasst (wie beispielsweise in EN16723-1
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1/A1 Entwurf  2024-12 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024)
    Projekte zu bewerten und ihre Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Trinkwasserrohrnetzes zu messen: — Durchführung eines jährlichen oder mehrjährigen Vergleichs der Netzleistung unter Berücksichtigung
  6. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Standortes erfassen (z.B. auch von Analysegeräten), war es unvermeidbar, dabei auch Emissionen zu messen, die sich außerhalb des Untersuchungsrah- mens befanden. Darüber hinaus erfolgte ein Vergleich mit [...] Das Modell „HI-Flow 2“ der Firma SEMTECH kann beispielweise Leckageraten von 0,00085 -…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Messstelle vor Ort (insbesondere Lotung, vgl. BWK-Merkblatt 5) durchzuführen und der Grundwasserstand zu messen. Für weitergehende Fragen der Eignungsprüfung wird auf E DVGW W 129 (A) verwiesen. 5.2.2 Erstcha [...] einer Förderleistung von QP ca. 2 l/min zu entnehmen. Vor jedem Abpumpen ist der…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    von 50 mm x 50 mm Kantenlänge, die möglichst Fadenparallel auszustanzen sind, mit einem Taster zu messen. An jeder Probe werden 5 Dickenmessungen mit einer Genauigkeit ≤ 0,1 mm durchgeführt.4.1.2 Fl
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Winkelgrad zu messen. Die lineare Bewegung ist mit einer Messunsicherheit von 0,5 mm zu messen. B.5 Dauer der Übergänge Die Dauer der Übergangsvorgänge ist mit einer Messunsicherheit von 0,1 s zu messen. DIN [...] gemessen werden. B.3.3 Reaktionszeit Die Mischwassertemperatur ist mit einer…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    DIN EN ISO 4064-1, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen DIN EN ISO 4064-2, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem [...] Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 4:…
Ergebnisse pro Seite: