Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1127 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Formel CaCO3. 4.1.6 CAS-Registriernummer1 1317-65-3 für Kalkstein. 471-34-1 für Calciumcarbonat. 4.1.7 EINECS-Nummer2 215-279-6 für Kalkstein. 207-439-9 für Calciumcarbonat. 4.2 Handelsformen Beide Formen [...] dung definiert. August 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    folgenden Teilen: — EN30-1-1, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-1: Sicherheit— Allgemeines; — EN30-1-2, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Sicherheit— Teil 1-2: [...] n — EN30-1-3, Haushaltskochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil -3: Sicherheit— …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    - dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] nderungen). EN203-1:2021, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1: Allgemeine…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den me [...] und die Umfüllpumpe entfallen. Bild 4 – Beispiel für ein Salzsäurelager mit Tagesbehälter fü…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Korrosionsschutzsystemen für Rohrleitungen an Land, wie sie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007-1 und EN 12007-3 für die Gasversorgungsindustrie [...] Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für Transportleitungssysteme — Teil 2:…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B1  2013-02 1. Beiblatt für Verbinder aus PE 100 zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    DVGW GW 335-B3 (P), dessen parallele Lektüre für die Anwendung dieses Beiblatts vorausgesetzt wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich [...] Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    angewendet wurden und die für die weitere Pflege vorgesehen sind, werden in den ISO/IEC-Direktiven, Teil 1 beschrieben. Es sollten insbesondere die unterschiedlichen Annahmekriterien für die verschiedenen I [...] org/patents). Jeder in diesem Dokument verwendete Handelsname dient nur zur…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)“ b) für innenverzinnte Rohre aus Kupfer, die in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich der DIN 1988 „Technische Regeln für Trinkwa [...] Ausgangsmaterial für die Verzinnung • Bäder für das chemische VerzinnenDie Konzentration der…
  9. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    der Pumpe für die Mobilisierung der Ablagerungen relevant ist. Im Teilgebiet 1.3 wurden durch die Luft-Wasserspülung mit Trübungswerten für die Spülsegmente von 13 bis 157 FNU insbesondere für die Spülsegmente [...] als FNU pro Monat für die Spülsegmente bezogen auf die Grundspülung in…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    chmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder des für die Erstellung fachlich verantwortlichen Gremiums: Christian Etschel, HofDr [...] reich Das Merkblatt gilt für die Ermittlung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers für
Ergebnisse pro Seite: