Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1004 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    EnergieStG, StromStG Relevante Regelwerke: DVGW W 125 (A), DVGW W 130 (A), DVGW W 610 (A), DVGW W 613 (A), DVGW W 645-1 (A), DVGW W 645-2 (A), DVGW W 645-3 (A), DVGW-Information Wasser Nr. 77; DIN EN ISO 50001 [...] Wasser (AVBWasserV) Relevantes Regelwerk: DVGW W 392 (A), DVGW W 392-2 (A), DVGW W…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
      NKP A1 121,25 63.000 NKP B1 121,25 63.000 Umstellzone 04 200 110.000   NKP A1 20 11.000 NKP A2 160 88.000 NKP B1 20 11.000 Umstellzone 05 334 189.000   NKP A2 334 189 [...] Gasgeräten DVGW G 685-2 (A), Gasabrechnung – Brennwert DVGW-Information GAS Nr. 29,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    getroffen werden. Zu diesen Maßnahmen, die im DVGW W 551-2 (A) ausführlich beschrieben sind, zählen u. a.: • Sofortmaßnahmen nach DVGW W 551-2 (A) (siehe 9.2) zur Vermeidung unmittelbarer Gesundheitsgefährdungen: [...] aufgeführt. Zwei Beispiele werden ausführlich beschrieben (siehe A.2 und A.3),…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Q [...] von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    erte 2.11 Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A 1.3, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung ASR A 2.3, Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan ASR A 3.4, Beleuchtung 2.12 Regelwerk [...] (wie z. B. N2) durch das CO2-Fluid ist u. a. durch Spülen sicherzustellen, dass…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    erfüllen. 5.2 LNG-Speichereinheit und Anlieferung 5.2.1 Allgemeines Der LNG-Tankwagen muss ungehindert den Ladeplatz erreichen und verlassen können. 5.2.2 Befüllung durch Tanklastwagen 5.2.2.1 Einfüllstutzen [...] Rohrleitungen (Grafik siehe Anhang A). 4.2 LNG-Speichereinheit Die LNG-Speichereinheit…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    unwahr- scheinlich 1 1 2 3 4 5 Unwahr- scheinlich 2 2 4 6 8 10 Mittel 3 3 6 9 12 15 Wahr- scheinlich 4 4 8 12 16 20 Nahezu sicher 5 5 10 15 20 25 DIN EN 15975-2:2013-12 EN 15975-2:2013 (D) 14 Lit [...] DIN EN 15975-2:2013-12 EN 15975-2:2013 (D) 13 Anhang A (informativ) Matrix zur…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    1 12× 1a 12× 1a 0,16 DN15 15× 1 /18 × 1 18× 1a 18× 1 0,40 DN20 22× 1m 22× 1 22× 1 0,63 DN25 28× 1,5 28× 1,5a 28× 1,5 0,98 DN32 35× 1,5 35× 1,5a 35× 1,5 1,61 DN40 42× 1,5 42× 1,5a 42× 1,5 [...] 5 2,39 DN50 54× 2 54× 2a 54× 2 3,93 a Diese Rohrleitungen sind in den angegebenen …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von [...] G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gasversorgungsnetze; Planung,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    von Materialien in Kontakt mit Trinkwasser entspre- chen. 4.2.2 Prüfung Bei metallenen Werkstoffen: Vorlage von Werkszeugnissen „2.2“ oder von Abnahmeprüfzeugnissen „3.1“ (Nachweis der Metallanalyse) [...] für Spülkästen mit integriertem Überlauf DINEN IEC 60730-2-8 (VDE0631-2-8):2022-11,…
Ergebnisse pro Seite: