Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    vernetzten Quartieren zu erwarten sind. Aufbauend auf diesen und weiteren Erkenntnissen der (DVGW-) Forschung wird in diesem Projekt für den Status Quo, als auch drei unterschied- liche Szenarien für das Jahr [...] a s te n E in z e l- o b je k te v e rn e tz te O b je k te / Q u a rt ie re…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    en mit einer Temperatur unter einem vorgegebenen Kriterium (die Kriterien müssen basierend auf Forschung und Entwicklung festgelegt werden). A.3.2 Kryogene Grenzwerte im Hinblick auf die Verletzbarkeit
  3. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Aufbau des Forschungsvorhabens .................................................... 14 3 Stand der Forschung und Stand der Technik............................................................. 15 3.1 DVGW [...] ten), wurde in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für stochastische Simulation und…
  4. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Kirchstr. 8, 10117 Berlin Auftragnehmer: ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH Bayreuther Straße 29, 01187 Dresden Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    energiewirtschaftliche Betrachtung. Gehalten auf der FVEE - Jahrestagung 2012: Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft für Erneuerbare und Energieeffizienz, Umweltforum Berlin. www.fvee.de/fileadmi [...] Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2015 61 …
  6. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit Phase I Abschlussbericht Prof. Dr. Hartmut Krause DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dr. Anne Giese Gas- und Wärme-Institut Essen [...] die Sicherheitswahrscheinlichkeit und den maximal tolerierten Fehler liegen in der…
  7. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    g im September 2014 den Grundstein für eine vertiefte strategische Kooperation im Bereich der Forschung und Entwicklung gelegt. In einem ersten Schritt wurden nun die bisherigen Studien- und Forsc [...] gewählt: Smart Energy 2020 (2010) Sparten- integration (2006) Speicher- Bedarf (2012)…
  8. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U Abschlussbericht Von: Mike Böge (iro), Britta Gerets (SKZ), Mirko Wenzel [...] 2005 beschäftigte sich die Niederländische Organisation für Angewandte…
  9. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas Abschlussbericht DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts
  10. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand Abschlussbericht Dipl.-Ing. Werner Weßing Dipl.-Ing. Dieter Hanselmann
Ergebnisse pro Seite: