Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 307 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    < 50 mV vorgenommen werden können  Die Maximale Ausgangsspannung musste 50 V betragen  Die Leistung des Schutzstromgeräts musste nach Möglichkeit die Einstellung von -25 VCSE ermöglichen  Wec
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken gilt die Gesamtleistung (Summe aus thermischer und elektrischer Leistung). 2.15.9 Die Gesamtnennleistung (∑QNL̇ ) [...] Feuerstätten für feste Brennstoffe nur bei einer verminderten Leistung den Betrieb anderer…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    berücksichtigt, dass auch bei Spitzenbelastung nicht alle Gasgeräte gleichzeitig und mit maximaler Leistung arbeiten. Voll angerechnet wird immer die an der Teilstrecke anliegende größte Nennbelastung Q̇NBmax
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2018-06 Klassifizierung und Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für die Renovierung und Erneuerung (ISO 11295:2017)
    Länge: 750 m; — Fähigkeit, leicht gekrümmte Ausrichtungen des vorhandenen Rohres aufzunehmen. Leistung: — signifikante Verringerung der hydraulischen Kapazität (Durchflussquerschnitt und Durchflussleistung); [...] Verfahren B; — maximale Länge: 500 m; — mit einigen Verfahren ist die Renovierung…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    bestehenden Systems übernimmt 3.1.5 Instandhaltung Routinearbeit zur Aufrechterhaltung der bestehenden Leistung einer Anlage 3.1.6 Reparatur Maßnahmen zur Behebung örtlicher Schäden 3.1.7 Lining-Rohr zur
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2012-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Entwässerung und Wasserversorgung mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    die Ergebnisse einer Baumusterprüfung und eines Qualifizierungsprogramms beinhalten, mit dem die Leistung für eine Produktpalette verfügbarer Formstücke nachgewiesen wird. Die Verbindungsprüfverfahren
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    . 3.10 Akustischer Wirkungsgrad η Verhältnis von abgestrahlter Schallleistung zur mechanischen Leistung des Drosselvorgangs im Gas-Druckregelgerät 3.11 Schallintensität J Schallenergie, die je Sekunde [...] Alle bekannten Berechnungsverfahren gehen davon aus, dass ein bestimmter Teil der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    für die elektrische Ausrüstung: Stromart, Spannung (V), Strom (A), Frequenz (Hz) und aufgenommene Leistung (kW); Bei Geräten mit einstellbarer Wärmebelastung muss genügend Platz vorgesehen werden, damit
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Vo
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    wird gemäß 4.2.1 ermittelt, indem der vorgegebene SSK-254 des Wassers eingestellt wird und die UV-Leistung der Strahler auf &le; 70 % des Maximalwertes (Setpoint). Der Maximalwert wird mit neuen Strahlern
Ergebnisse pro Seite: