Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 21 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    dargestellt werden, die gemäß dem EEWärmeG für den Neubau zugelassen sind. Die Abbildung 0-20 (linke Grafik) zeigt zunächst ein mit Erdgas ver- sorgtes Gebäude, das mit Erdgas-Brennwerttechnik beheizt
  2. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    an Me- than je Gemeinde Abbildung 6.2 verdeutlicht den oben beschriebenen Sachverhalt näher. Die linke Darstellung dient der Einordnung, in welchen Gemeinden die Aufnahmekapazität des Ortsverteilnetzes [...] Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bundeskartellamt, Monitoringbericht 2018 2019.…
  3. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Insgesamt wurden 80 Schweißungen durchgeführt. Bei jeder Schweißung wurde der gleiche Fehler in die linke und rechte Seite der Muffe eingebracht, wodurch sich insgesamt 160 Proben ergaben. 2.1.2 Unsachgemäße
  4. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Laborprüfstand ........................................................................ 117 Abb. 56: linke Seitenansicht - Laborprüfstand ........................................................... 118 Abb [...] Abb. 55: Draufsicht - Laborprüfstand Konzeption und Aufbau des Prüfstands 118 …
  5. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Hiernach bleiben zur Erreichung des 1,5 °C Zieles bei mittleren Annah- men noch 9 Tage (Abbildung 3.3, linke Seite) und zur Erreichung des 2 °C Zieles noch 17 Jahre und 4 Monate (Abbildung 3.3, rechte Seite);
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    tentwicklung-zur-marktnahen- sng-produktion.html. Die Linke (2011): Programm der Partei DIE LINKE, Beschluss des Parteitages der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, bestätigt durch [...] tentwicklung-zur-marktnahen- sng-produktion.html. Die Linke (2011): Programm der Partei DIE
  7. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    im System darstellt, zeigt Abbildung 4.38 die Stromnachfragen der PtX- bzw. Speichertechnologien (linke Achse) und im Hintergrund die Bruttostromerzeugung ohne PtX (rechte Achse). Die beiden Abbildungen [...] im System darstellt, zeigt Abbildung 4.38 die Stromnachfragen der PtX- bzw.…
  8. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    materialspezifisch ist, wurden in Abbildung 26 alle Prüfmethoden gegen- übergestellt. Der jeweils linke Balken zeigt die Anzahl der untersuchten Schweißverbindungen, mit einer Abweichung von der DVS. Die
  9. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Vortriebsrichtung) platziert. Bei geradem Verlauf des Erdverdrängungs- hammers (EVH) wäre dieser auf die linke Kante des Kopfloches zugelaufen. Da allerdings nicht die neueste EVH-Ausführung eingesetzt wurde
  10. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    Abhängigkeit verschie- dener Gasnormvolumenströme sind graphisch in Abbildung 4.5 dargestellt. Das linke Dia- gramm zeigt die Gastemperaturverläufe für die Normvolumenströme 0,5 m³/h, 1,0 m³/h, 1,5 m³/h
Ergebnisse pro Seite: