Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 360 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    zu Ablagerungen, insbesondere durch Kalk, Eisen, Mangan oder durch oberflächenaktive orga- nische Stoffe, kommen, die das Bezugssystem verändern. Daher ist das System von Zeit zu Zeit neu zu justieren. [...] bei Abwesenheit des zu messenden Stoffes, ohne die Anwesenheit anderer…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    oxidation eingesetzt, weil es aufgrund seines hohen Normalpotentials Phenole, andere organische Stoffe und komplexgebundene Metalle oxidiert, ohne chlorierte Nebenprodukte zu bilden. Auf die Aufbereitung [...] werden, wobei die in Bild 1 dargestellten sicheren Bereiche eingehalten werden.…
  3. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    keine Relevanz besitzen. Aufgrund der Vielzahl eingesetzter Stoffe und der aktuellen Diskussion hinsichtlich der Registrierung neuer Stoffe innerhalb des REACH-Umfel- des werden Strategien benötigt, um [...] Frequenzen von Stoffent- wicklung und analytischem Nachweis „neuer“ Stoffe in…
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    ermöglicht es, Stoffe (fest oder gasförmig) anzugeben, von denen man qualitativ annimmt, dass sie im Zuge der Reaktion anfallen. Die Software trimmt die Numerik dann derart, dass diese Stoffe auch tatsächlich
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Hemmung der Korrosion und nur in Mischungen (siehe 5.1) zulässig. Die für die Mischungen verwendeten Stoffe müssen in der „Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 TrinkwV 2001“ [...] sind in der DIN EN 1209 festgelegt. Die Anforderungen an die weiteren bei Mischprodukten…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    n sind in jedem Fall Feuer, offenes Licht und Rauchen, die Lagerung brennbarer oder entzündbarer Stoffe sowie Flächen des ruhenden Verkehrs nicht zulässig. Zu Gebäuden aus brennbaren Baustoffen ist, ohne [...] DWA-Regelwerks. Arbeitsblatt DWA-A 793-1 (TRwS 793-1) (März 2021): Technische Regel…
  7. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Permeat auf das mögliche Ausmaß eines Eintrags von unerwünschten Stoffen schließen zu können. Solche Stoffe können neben den (Haupt- und Neben-) Bestandteilen der zudosierten Antiscalants auch organische [...] zu erwartenden Konzentrationsbereiche a) der natürlichen Wasserinhaltsstoffe und b) der…
  8. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    überschritten werden. Sowohl nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 als auch nach der DIN 51624 „Kraft- stoffe für Kraftfahrzeuge - Erdgas - Anforderungen und Prüfverfahren“ darf der Gesamt- schwefelgehalt inklusive [...] Substrate und Fermentation Abhängig vom Substrat können viele unterschiedliche…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    igung der öffentlichen Gesundheit durch biologische, chemische, physikalische oder radiologische Stoffe im Wasser oder die Beschaffenheit des Wassers. ANMERKUNG: Die Beschaffenheit beinhaltet die Quantität [...] port, Elektrifizierung der Strecke) • Schifffahrt (sofern bekannt: Transport…
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Parameter für den abwasserbürtigen DOC-Anteil; den algenbürtigen DOC-Anteil, den Anteil naturfremder Stoffe und den Anteil an DNP-Precursor 15 bitte angeben, wenn ein Bedarf besteht, z. B. Summe aller R
Ergebnisse pro Seite: