Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 182 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    n a b 1 9 5 6 X (1 9 6 1 ) C U < … < < 5 X (1 9 8 3 ) C U b e lie b ig D S = d g  F g F g = ( 6 … 5 + C U ) C U > 5 = > C U m a x = 5 S c h ü tt g u t- B e m e ss u n g m [...] ss u n g m it F il te rf a k to re n X X C U < 2 V e rs u c h e m it S c h ü tt g u t …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    bestehenden Rohr zu erreichen 3.2 Technik-Begriffe Es gelten keine zusätzlichen Definitionen. DIN EN ISO 11298-3:2018-12 EN ISO 11298-3:2018 (D) 10 3.3 Eigenschaften 3.3.1 MRS erforderliche Minde [...] einer Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur verwendet werden sollen. ANMERKUNG…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    2 9.5.5.3 11.2.2 9.5.5.2 9.5.5.3 9.5.5.2 oder 9.5.5.3, je nach-dem, was zutrifft Jedes Rohr Herstellung von Druck-festigkeitsprobekörpern aus Frischbeton 11.2.6.1 ASTM C31, ASTM C172, ASTM C1176, ASTM [...] Bereichs von +3 °C bis +35 °C liegen; b) die Lufttemperatur in der unmittelbaren Umgebung…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    200:2012, 2.20] DIN EN ISO 6974-3:2019-02 EN ISO 6974-3:2018 (D) 7 3.8 Wiederholpräzision Messpräzision bei einer Menge von Wiederholbedingungen von Messungen [QUELLE: JCGM 200:2012, 2.21] 3.9 Verg [...] EN ISO 6974-3 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    ..... 47 C.3.2 Prüfbedingungen ................................................................................................................................................... 47 C.3.3 Prüfverlauf [...] .. 47 C.3 Prüfung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    ist. 11.3 Zapfschläuche 11.3.1 Die Abreißsicherung der Schlauchleitung muss 11.2 entsprechen. 11.3.2 Schläuche müssen nach den Herstelleranweisungen montiert und verwendet werden. 11.3.3 Schlauchleitungen [...] Entzündung zu verhindern [QUELLE: IEC 60079-10-1:2008, 3.3] 3.31 Schlauch (en:…
  7. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ................................. 27 6.3.2 Zielgruppenorientierte Betrachtung der Ereignisursachen ................................................. 31 6.3.3 Ereigniskonsequenzen (Personenschäden) . [...] und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    en Scalc 12 12 12,0 12,3 2,0 2,5 14 14 14,0 14,3 2,0 3,0 15 15 15,0 15,3 2,0 3,2 16 16 16,0 16,3 2,0 3,5 17 17 17,0 17,3 2,0 3,8 18 18 18,0 18,3 2,0 4,0 20 20 20,0 20,3 2,0 4,5 ! Tabelle 7 — [...] Scalc 12 12 12,0 12,3 2,0 2,5 14 14 14,0 14,3 2,0 3,0 15 15 15,0 15,3 2,0 3,2 16 16 16,0…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    und en Scalc 12 12 12,0 12,3 2,0 2,5 14 14 14,0 14,3 2,0 3,0 15 15 15,0 15,3 2,0 3,2 16 16 16,0 16,3 2,0 3,5 17 17 17,0 17,3 2,0 3,8 18 18 18,0 18,3 2,0 4,0 20 20 20,0 20,3 2,0 4,5 # Tabelle 6 — Grenzabmaße [...] emin and en 12 14 15 16 17 18 20 12 14 15 16 17 18 20 12,0 14,0 15,0 16,0 17,0 18,0
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    stemperatur Tmax, in °C — 80 80 70 90 Prüftemperatur TTest, in °C 23 90 90 80 95 Prüfdauer, in h 1 1 1 1 1 Ausziehkraft F, in N 1,5 × F F F F F Anzahl der Probekörper 3 3 3 3 3 4.5 Verhalten bei Prüfung [...] design temperature, Tmax, in °C — 80 80 70 90 Test temperature, in °C 23 90 90 80 95…
Ergebnisse pro Seite: