Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1016 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    diese Systeme im Falle der vorhandenen Leitungsinfrastruktur nur schwer nachträglich zu installieren und erfordern spezielles Know-how für den Systembetrieb und die Bewertung der Messergebnisse. Auch die [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    der großen Wanddicke (für 100bar), die 30m Rohrstrommesstrecke einen verhältnismäßig geringen Längswiderstand (ca. 100µΩ) aufweist. Ein 200Ω-Fehler aber nur eine Stromänderung von nur ca. 5mA verursacht. [...] dar. Das System PipeMon+ ist für Rohrleitungen bei denen eine große Anzahl an…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    Grundlage für die Bestimmung und die Auswahl von Schütt- gütern für den Bau von Brunnen. Die Kenntnis der Korngrößenverteilung wasserleitender Lockergesteine ist für den Bau von Brunnen und für die Beschreibung [...] ch Das Arbeitsblatt gilt für die Ermittlung des erforderlichen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    zunehmendem Alter nimmt die spezifische Aktivität in Abhängigkeit der Halbwertzeiten für die Nuklide ab. Dies ist jedoch nurfür die verhältnismäßig kurzlebigen Radionuklide wie Ra-228 relevant. Gleichzeitig [...] 7.1.4 f gelten für natürliche Stoffe und Erze, die natürlich vorkommende Radionuklide…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    er_Name Textfeld erforderlich vertraulich, nurfür Administration Prozess_Ansprechpartner_Telefonnummer Textfeld erforderlich vertraulich, nurfür Administration Prozess_Ansprechpartner_E-Mail [...] und sichere Prozesse für deren Anfrage und Bereitstellung angewiesen. Das Merkblatt…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    g mit geringer Datenbasis ist es, eine Risikoabschätzung für Wasserversorgungsunternehmen zu ermöglichen, für deren Untersuchungsraum • nur ein begrenzter Aufwand zur Datenerhebung bei der Gefährdungs- [...] Teilergebnisse der Risikoabschätzung für das Rohwasser Ergänzend müssen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    erdgedeckten Flüssiggasbehältern aus Stahl, für die der kathodische Schutz vorgeschrieben ist. Für alle anderen erdverlegten kathodisch geschützten Anlagen, für die der KKS nicht vorgeschrieben ist, kann [...] Druckstufe und Länge einer Rohrleitung, für die ein KKS gefordert ist, siehe…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Edelstahl, Werkstoff-Nummer 1.4571, auszuführen. Gleiches gilt für freiliegende Anschlussstellen für aufsteigende Bauteile in Stahlbeton-Bauweise sowie für Anschlüsse von Erdungs- oder Potentialausgleichsschienen [...] en für Blitzschutzsysteme Nach DIN EN 62305 (VDE 0185-305) muss für jedes…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    erlaubt sind nur Mittel einer Positiv- liste erlaubt sind nur Mittel einer Positiv- liste erlaubt sind nur Mittel einer Positivliste erlaubt sind nur Mittel einer Positiv- liste erlaubt sind nur Mitteleiner [...] Positivliste erlaubt sind nur Mitteleiner Positiv- liste Formaldehyd ist…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    2020) für das MKV-Parameter76 nurfür maximal 3 % Wasserstoffzumi- schung zum Erdgas vorgesehen sind. Eine Neuausgabe ist in Vorbereitung. Voraussichtlich werden ab- weichende MKV-Parameter für höhere [...] die Anschlussbedingungen für die Niederspannung beinhalten die dort genannten VDE-Regel-…
Ergebnisse pro Seite: