Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    GefStoffV, BetrSichV und TRGS, TRBS / Explosionsschutzdokument - Sachstand DVGW G 440 und DGUV- Information / Neuerungen im DVGW-Regelwerk: G 491 (A), G 280 (A), G 497 (A), G 265 ; Erfahrungsaustausch - [...] Potenzialausgleich -…
  2. Veranstaltung
    Forum Trinkwasserspeicherung Regelwerk und Umsetzung! Wie passen Praxis und Theorie zusammen?
    und Erweiterung der DVGW Regelwerksreihe W 300 steht dem Anwender ein kompetentes und umfassendes Regelwerk für Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung zur Verfügung, welches im Rahmen der wachsenden …
  3. Veranstaltung
    Intensiv-Praxistraining Gasgeruch im Gebäude - Bereitschaftsdienst für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    / Praxis: Gasspürgeräte; Übung Gasgeruchsmeldung im Haus (Ablauf Einsatz Entstörungspersonal, Einsatz von Gasspürgeräten unter realen Bedingungen im Keller); Störung am Gaszähler / Störung am Gasdruckregler [...] Einlassen von Gas G…
  4. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für Praktiker im Netz Online-Schulung
    Grundsätze des Unbundling - Überblick über das Zusammenspiel der Marktpartner - Schlichtungsstelle „Energie“ - Kundenanlagen gem. § 3 Ziffer 24a und b EnWG Die für Praktiker:innen im Netz wesentlichen Regelungen …
  5. Veranstaltung
    Umsetzung Arbeitsstättenrecht in technischen Anlagen der Versorgungswirtschaft
    tenverordnung und Arbeitsstättenregeln Übergangsregelungen für Bestandsgebäude Überblick über aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht Normenkonflikte zwischen Arbeitsstättenrecht und baurechtlichen …
  6. Veranstaltung
    Wasserstoff - Elektrolyse - Methanisierung gemäß DVGW-Regelwerk
    Überblick in die Technologie der Elektrolyse Überblick in die Technologie der Methanisierung Vorstellung des DVGW-Arbeitsblattes G 220 Vorstellung des DVGW-Arbeitsblattes G 265-3 Einspeisebegehren [...] Betrieb und Instandhaltung …
  7. Veranstaltung
    DVGW-Bezirksgruppen-Winterprogramm BG81 W Wasserthemen
    Sehr geehrte Damen und Herren,    die DVGW-Bezirksgruppe Mittlerer Neckar lädt ein zu Ihrer ersten Vortragsveranstaltung im Rahmen des Winterprogramms 2023/2024 am    [...] Vortrag „Stand der Technik -…
  8. Veranstaltung
    Ausschreibung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten nach VOB Teil C
    und das Regelwerk des DVGW stehen dem Planer als geeignete Hilfsmittel bei der Formulierung von Leistungsverzeichnissen für die geplante Bauausführung zur Verfügung. Hierauf wird im Rahmen dieses Seminars [...] en, Brunnenentwicklung, der…
  9. Veranstaltung
    KI kompakt (Online-Schulung) Was Sie über Grundlagen, Use Cases, Anforderungen und Einführung wissen müssen
    der wirtschaftlichen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz. Terminologie im KI-Kontext: Ein Überblick über die gängigen Begriffe im Bereich Künstliche Intelligenz. Methodik der KI: Eine Zusammenfassung [...] KI-Projekte: Welches…
  10. Veranstaltung
    Das CO2-Regelwerk des DVGW e.V.
    Bauausführung, Inbetriebnahme • Sicherheitstechnische Anforderungen im Umgang mit CO2 als Medium in Stahlleitungen und Anlagen; Überblick zu Gefährdungen und Schutzmaßnahmen • Sachverständigenperspektive …
Ergebnisse pro Seite: