Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 101 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserstoff 360° von der Erzeugung bis zur Anwendung
    Grundlagen, Produktion und Standards Transport und Speicherung Transport und Komponenten Betrieb und Komponenten Anwendung, insbesondere in unterschiedlichen Industrien
  2. Veranstaltung
    UV-Desinfektion - Anwenderschulung Aufbaukurs
    Grundlagen und hygienische Aspekte der UV-Desinfektion, Betrieb von UV-Anlagen, Prüfung und Überwachung der UV-Desinfektionswirksamkeit, Demonstration und praktische Übungen.
  3. Veranstaltung
    H2 Sicherheit
    und Messverfahren mit verschiedenen Sensortechnologien und Ultraschallwellen Projektbeispiele: Betrieb von Wasserstoffanlagen Rechtlicher Rahmen, Genehmigungen
  4. Veranstaltung
    Geprüfte:r Wassermeister:in Teilzeitlehrgang
    s Handeln; Anwendung von Methoden der Information; Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten; Handlungsspezifische
  5. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in
    s Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten; Handlungsspezifische
  6. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagen
    Verfahrenstechnik; Wasserförderung; Maschinelle und apparative Einrichtungen; Wasserspeicherung; Betrieb und Instandhaltung; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher K
  7. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    s Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten; Handlungsspezifische
  8. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wärmeversorgung
    DIN 2425; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Wärmeversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Wärmeversorgungsanlagen; Übergabestationen, Hauszentralen und Wassererwär
  9. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Gasversorgung / Semester 1 und 2
    / Gastransport, Gasverdichtung, Gas-Druckregelung / Gasmessung, Gasodorierung / Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen / Gas-Hausanschlussleitungen / Gas-Installationen, G
  10. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen; Gas-Installation; Störungsmanagement; Betriebstechnische
Ergebnisse pro Seite: