Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    cher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer...; Verhalten der Medien [...] Medien Gas, Wasser, Abwasser,…
  2. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 3: Wasserstoff im Netz - Transport, Verteilung und Speicherung
    Die Wasserstoffstrategie des DVGW und aktueller Status der Regelwerksrevision / Kapazitätsbetrachtung und Auslegungsgrenzen (Leitungen / Netze, Gas- Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen) / Umsetzung [...] Verdichtung und Transport bis…
  3. Veranstaltung
    Intensiv-Praxistraining Gasgeruch im Gebäude - Bereitschaftsdienst für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst nach GW 1200 / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Überprüfung von Leitungsanlagen / Einlassen von Gas in Leitungen / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasspürgeräte [...] Gasspürgeräte und
  4. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    s Regelwerk europäisch und national; Verantwortung und Haftung; Schnittstellen; Qualifikation des Fremd- und des Eigenpersonals; Absicherung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung [...] bis 16 bar und über 16 bar); …
  5. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Typschild; Neue Begriffe in der Gasinstallation nach TRGI 2018, SI- Einheiten; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Aufnahme neuer Materialien und Verbindungstechnik in der Gasinstallation, Einsatz [...] Bemessungsverfahren in der TRGI…
  6. Veranstaltung
    Erdgasinformationen und Praxisdemonstrationen für die Feuerwehren Feuerlöschübungen - Brandbekämpfung
    Auswirkungen von Gasbränden, Verhalten der Feuerwehr bei Gasaustritt im Freien und in Gebäuden, brennend als auch nichtbrennend, Eigenschaften und Gefahrenpotentiale der Medien in Bezug auf Beschädigung unterirdischer [...] Störungsmanagement…
  7. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Einführung in die Thematik / Kernergebnisse: Roadmap Gas 2050 / Quo Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizierung [...] alle nutzbar machen / H2-20…
  8. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Rechtliche und Technische Regeln: MBO; M-FeuVO; MLAR; Arbeiten an Gasleitungen [DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31)], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; [...] Wirkungsweise und Funktion von …
  9. Veranstaltung
    Bau und Prüfung von Gasverteilungsnetzen bis 16 bar
    von Gas-Hausanschlüssen (DVGW-Arbeitsblatt G 459-1, G 459-1-B1); Prüfungen und Abnahme von Rohrleitungen; Inbetriebnahme der Rohrleitung; Bestandsdokumentation; Kennzeichnung der Rohrleitungen und Armaturen [...] Technische Regeln und Normen…
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Sachkundigenerfahrungsaustausch und Weiterbildung für den Betrieb von Erdgas auf Werksgelände- EA Industrie Süd
    werden aktuelle Entwicklungen der Technik und des dazugehörigen Regelwerks diskutiert. Termine 2024 Montag, den 11. und Dienstag, den 12. November 2024 im Parkhotel Schmid in Adelsried Online-Anmeldung Mit [...] Sachkundigenschulung und
Ergebnisse pro Seite: