Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 101 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wasserverteilungsanlagen
    orgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen; Wasser-Installation; Störungsmanagement; Betrie
  2. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Wasserspeicherung/Kontrolle, Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen/Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen/Armaturen und Rohrleitungsteile/Brandschutz und
  3. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Teilzeitlehrgang - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme
    s Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten; Handlungsspezifische
  4. Veranstaltung
    Wasserstoff im Gasverteilnetz - Eine technische Herausforderung für die lokalen Netzbetreiber
    Gasverteilnetz - Rohre, Komponenten und Bauteile / Stand der Anpassungsarbeiten "DVGW-Regelwerk" / Betrieb von Gasnetzen im Fokus von Methan und Wasserstoff / Auswirkungen von Wasserstoff auf die Gerätetechnik
  5. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 3 Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasser-Installation
    Gefährdungsanalyse bei Trinkwasserinstallationen / Dichtheitsprüfung von Trinkwasserinstallationen / Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen.
  6. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungssystemen und Anlagen, Betriebserfahrungen und Praxisberichte von
  7. Veranstaltung
    Dispatching auf neuen Wegen
    Betrieb von H2-Netzen sowie Anbindung und Steuerung von H2-Einspeiseanlagen aus Sicht des DispatchingBeitrag des Dispatching und betriebliche Anforderungen zur Minimierung von MethanemissionenVersorgu
  8. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    chemische Kennwerte für Erdgas; Erdgas im strategischen Energiemarkt/ Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Gasgewinnung, Gasaufbereitung; Gasverdichtung, Ga
  9. Veranstaltung
    Innovative Technologien der Netzdokumentation 3. Innovationstag
    IT-gestützte Netzdokumentation ist in den Versorgungsunternehmen ein fester Bestandteil in Planung / Betrieb von Ver- und Entsorgungsnetzen geworden und hat entscheidend an Bedeutung zugenommen. Ein Schlüssel
  10. Veranstaltung
    Maschinelle und Elektrische Anlagen in Wasserwerken Grundlagenkurs
    Mess-, Steuer- und Regeleinrichtung, Automatisierung, Prozessleittechnik und Kommunikationssysteme; Betrieb und Instandhaltung: Arbeitssicherheit in Wasserwerken, Entfeuchtung, Lüftung und Heizung in Wasserwerken
Ergebnisse pro Seite: