Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Grundlagenmodul Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    Abgassysteme in Verbindung der Erhebungsmessung, CO-Messung und Abgasmessung, Baugruppenerkennug an verschieden Geräten - aufgeteilt Gruppe T.N und Gruppe L.K, Was passiert überhaupt wenn H-Gas in ein Gerät [...] aus der TRGI 2008, TRGI -…
  2. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    Begriffe, Symbole und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen): Arbeitsverfahren an Gasinstallationsleitungen in Gebäuden, Maßnahmen [...] Leitungen der
  3. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungssystemen und Anlagen, Betriebserfahrungen und Pr [...] Praxisberichte von…
  4. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Netzanschluss und Anschlussnutzung; GasGVV: System und Verhältnis von Grund- und Ersatzversorgung; DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen); Maschinenrichtlinie bei der Gasanwendung; [...] Gasanwendung; Wasserstoff
  5. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31) Arbeiten an Gasleitungen
    Gefahren und Schutzmaßnahmen im Arbeitsbereich bei Rohrleitungsbauarbeiten, In- und Außerbetriebnahme von Gasleitungen und im Störungseinsatz, Unterbrechung der Gaszufuhr Trennung von Gas-Netzanschlüssen [...] Fluchtwege, Vorbeugender…
  6. Veranstaltung
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    Leitungsanlage: Allgemeines, Anforderungen an Rohre, Form- und Verbindungsstücke sowie Bauteile, Erstellung der Leitungsanlagen, Gas-Druckregelung und sicherheitstechnische Ausrüstungsteile für Flüssiggas [...] Begriffe, Symbole, Einheiten un…
  7. Veranstaltung
    Wasserchemie Grundlagenkurs
    zmittel und Abbauprodukte spezielle Spurenstoffe   Unerwünschte Stoffreaktionen bei der Wasseraufbereitung und Wasserverteilung: Oxidations- und Desinfektionsmittel Reaktionen und Nebenprodukte [...] Bedeutung der Wasserchemie in
  8. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch - Weiterbildung für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände
    Entwicklungen im DVGW-Regelwerk Gas und den gesetzlichen Rahmenbedingungen; Betriebserfahrungen; Aktuelle Neuerungen beim Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Pra …
  9. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    - Wasserstoff und das DVGW Regelwerk - Wasserstoff als zentraler Baustein der Energiewende in Süddeutschland - Erfahrungen aus dem Betrieb einer Power to Gas Anlage - Wasserstoff und Wasserstoffzumischung …
Ergebnisse pro Seite: