Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
  2. Veranstaltung
    Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 495 sowie G 459-2/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    zwischen DVGW G 459-2 (A) und G 491 (A); Aufbau von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregelanlagen (entsprechend DVGW G 459-2 (A) und DVGW G 491 (A), Abschnitt 5); Anlagenabgrenzung und Druckfestigkeitsbereiche [...] ; Aufbau, Ausrüstung und
  3. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gas- und Wassernetz
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln (UVV), Technische Regeln und ihre Bedeutung für die Praxis der Gas- und Wasserversorgung (DVGW, DIN), Vergabe- und Vert [...] (Übungen)]; Technologie der
  4. Veranstaltung
    Sachkunde für Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 495 sowie G 459-2/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    latt G 459-2 und Gas-Druckregelanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 491: Abgrenzung zwischen den DVGW-Arbeitsblättern G 459-2 und G 491; Aufbau und Aufstellung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregelanlagen; [...] ; Betrieb und Instandhaltung…
  5. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Typschild; Neue Begriffe in der Gasinstallation nach TRGI 2018, SI- Einheiten; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Aufnahme neuer Materialien und Verbindungstechnik in der Gasinstallation, Einsatz [...] Bemessungsverfahren in der TRGI…
  6. Veranstaltung
    Erdgasinformationen und Praxisdemonstrationen für die Feuerwehren Feuerlöschübungen - Brandbekämpfung
    Auswirkungen von Gasbränden, Verhalten der Feuerwehr bei Gasaustritt im Freien und in Gebäuden, brennend als auch nichtbrennend, Eigenschaften und Gefahrenpotentiale der Medien in Bezug auf Beschädigung unterirdischer [...] Störungsmanagement…
  7. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß TRGI
    ung;   Gas-Druckregelgeräte im Anwendungsbereich DVGW-Arbeitsblatt G 459-2: Einführung und Überblick zu Gas-Druckregelgeräten (GDR); Begriffe in der Gas-Druckregeltechnik, Aufbau und Funktion von [...] Unterbringung und Anordnung von GDR,…
  8. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Fachmann gemäß G 676 (A) und G 676 B-1 (A); Europäische Richtlinien / EN-Normen, CE-Kennzeichnung, DVGW-Zeichen, Bestandsschutz, Qualitätssicherung TSM / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Einleitung [...] Aufstellbedingungen und
  9. Veranstaltung
    GTP in der Praxis H2-Transformation des Gasverteilnetzes
    Unterstützung der Transformation - Übersicht zum Begriff H2 Readiness (Gas-Info 29) - DVGW  Leitfäden und Regelwerke zur Umstellung und dem Neubau von Netzen Wasserstofftransformation in Verteilne [...] Verteilnetzen-Praxisbeispiele …
  10. Veranstaltung
    Sicherheit in der Netzsteuerung
    Unsere Themen: - Krisenvorsorge Gas Sicherheitsplattform Gas, Update Rechtsrahmen Deutschland und EU Krisenportal und Umsetzung des Leitfadens Gasmangellage aus Kundensicht - Blackout Strom: [...] Strom: Wechselwirkungen mit den…
Ergebnisse pro Seite: