Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 449 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser 3 Begriffe 3.1 [...] laufender Produktion) 3 HygieneProdukte und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser (auch…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Verlegetechnik, einschließlich Übungen Zeitrichtwert 5 UE Spezielle Hinweise für die Anwendung im Trinkwasser- und Gasbereich. Verlegerichtlinien, Transport- und Lagerungshinweise, lösbare Rohrverbindungen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN 806, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Fernwärme (AGFW), Gas (DVGW Technisches Komitee Gasverteilung), Strom (VDE/FNN), Telekommunikation und Trinkwasser (DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss Wassertransport und -verteilung) vertreten waren. Neben
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    sowie der kundenseitigen Qualitätsansprüche bei der Versorgung der Bevölkerung und Industrie mit Trinkwasser sind • entsprechend leistungsfähige Einrichtungen, • sach- und ordnungsgemäßer Betrieb, • [...] 2: Risikomanagement DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Ermittlung des Bildungspotentials DVGW W 551-3 (A), Hygiene in der Trinkwasser-Installation; Teil 3: Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen DVGW W 624 (A), Dosieranlagen für Desinfektionsmittel [...] H2O2) nach Abschluss der Aufbereitung im Trinkwasser nicht überschritten werden;…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Trinkwasserverordnung entspricht, keine Gefahr für Abnehmende von Trinkwasser aus. Die Aufnahme von Asbestfasern über das Trinkwasser gilt als unbedenklich. Trinkwasserverordnung und EU-Trinkwasserrichtlinie [...] unterschieden, ob die bestehende Rohrleitung ihre ursprüngliche Funktion (Fortleitung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Verfahrenswahl, Beanspruchung, Aussagefähigkeit, Dokumentation Die nachfolgenden Ausführungen setzen Trinkwasser als Prüfmedium voraus. Jede Rohrleitung muss nach dem Einbau unter Berücksichtigung von Abschnitt [...] Füllung, Spülung, Molchung, Luftfreiheit, Entspannung und Entleerung Die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
     B. ungeeignete Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser, externe Einträge in das Trinkwasser) sowie die Temperatur. Im Gesamtsystem, verbunden mit der Trinkwasser-Installation und ihrer Funktionsfähigkeit [...] age mit Trinkwasser) erfolgt sein. Die Dichtheitsprüfung der Trinkwasser-Installation…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    ard Wasser/Abwasser DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN 19605, Festbettfilter zur [...] Bei der Aufbereitung von Oberflächenwässern und oberflächenwasser-beeinflussten Grundwässern…
Ergebnisse pro Seite: