Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 849 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn
  2. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langen Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn
  3. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Technologiezentrum Wasser Karlsruhe, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    -Ing. Frank Gröschl DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher [...] nl/en/samenwerkingen/water-company-joint-research/ (Zugriff am 19.01.18) 4 DVGW…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin sowie bei der Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn. DIN 50929-3:2018-03 7 5 Erläuterung zum Beurte
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Rohrleitungen für Flüssiggas (en: liquefied petroleum gas, LPG) in der Flüssigphase und bei vollständigem Gasdruck fest. Dieses Dokument gilt für Rohrleitungen [...] 14324, Hartlöten — Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen EN 15001-1,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Heiz-Wärmepumpe 81 Gas-Motor 82 Blockheizkraftwerk 83 Gasklimagerät 84 TNV-Anlagen (Industrie) 86 Abflammofen Gas-Luft (Industrie) 88 Vorglüher Gas-Luft 89 Konvektomat [...] Härteofen Gas-Luft (Industrie) 95 Brennstoffzelle 97 Sonderfälle …
  8. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung GW 19 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung Teil 1: Ei [...] Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung Teil-3 Strukturmerkmale der Wasserversorgung…
  9. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    So führte die direkte Übertragung der Labo- rergebnisse, die mit H-Gas ermittelt wurden, auf die Verhältnisse am EGT-Standort im L-Gas- Netz zu einer überhöhten Vorodorierung der Trocknermaterialien, was [...] für Technologie (KIT) . Herausgeber DVGW Deutscher…
  10. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] DVGW-Forschungsbericht W 201514 | 79 7 Danksagung Das TZW bedankt sich beim Deutschen…
Ergebnisse pro Seite: