Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 849 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    schützenden Objekt prinzipiell die Grundlage eines vollwertigen Pipeline­managementsystems. Auch für Gas- und Wasserverteilungsnetze, die ohne den kathodischen Korrosionsschutz üblicherweise auf Basis st [...] 18:2013-01 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für kathodisch geschützte…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12067-2  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Teil 2: Elektronische Gas-Luft-Verbundregel- und -überwachungseinrichtungen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1 Entwurf  2023-11 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Bewertung von Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2023-10 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334-A1 Entwurf  2023-10 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.5  2023-10 Roadmap Gas 2050: Inhalte – Kernaussagen – Handlungsempfehlungen
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    000 = 103 kWh Kilowattstunde L-Gas engl. Low Calorific Gas LBM engl. Liquified BioMethane; verflüssigtes Biomethan LNG engl. Liquefied Natural Gas M Mega = 1.000.000 = 106 MCP engl [...] Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Die Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) stellt das zentrale…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    werden, und für sonstige Hinweise ist der DVGW dankbar. Bonn, im Dezember 1995DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e. V.1 Geltungsbereich Die Bestimmungen dieses Arbeitsblattes gelten für die Anf [...] DVGW-Prüfzeichens regelt das DVGW-Arbeitsblatt W 900. Auskunft erteilt derDVGW Deutscher…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Technische Regeln für Gas- Installationen (TRGI) TRF Technische Regeln Flüssiggas Bezugsquelle: Beuth-Verlag GmbH10772 Berlin   oder   Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH,Postfach [...] nichtrostendem Stahl sind somit für Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988 TRWI…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    der Versorgung von H- auf L-Gas unter Anwendung der SRG-Methode aufgenommen wurde. Änderungen Anpassung an das DVGW-Arbeitsblatt G 680 (Umstellung der Versorgung von H- auf L-Gas) Frühere Ausgaben G 613 08:1999 [...] Bezugsquelle: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH…
Ergebnisse pro Seite: