Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Paket 2 - Wasserversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Alleinarbeit  Arbeiten in engen Räumen, Schächten und Behälter Desinfektion  Arbeitsmittel - bestimmungsgemäße Verwendung allgemein Arbeiten in der Trinkwasserversorgung allgemein Rei …
  2. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung - Risikomanagement
    berücksichtigt. Mit der Änderung der Trinkwasserverordnung wird der risikobasierte Ansatz in der Wasserversorgung über die gesamte Versorgungskette (Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, über die Speicherung [...] Mühlheim. Unser…
  3. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung - Mikrobiologische Parameter
    serrichtlinie um. Wasserversorger müssen zukünftig potenzielle Risiken und Gefahren für die Wasserversorgung frühzeitig erkennen, um angemessen darauf reagieren zu können. Die Risikoabschätzung der gesamten [...] berg. Unser Online-Kurs…
  4. Veranstaltung
    Die neue TrinkwV - Neue oder geänderte chemische Parameter
    serrichtlinie um. Wasserversorger müssen zukünftig potenzielle Risiken und Gefahren für die Wasserversorgung frühzeitig erkennen, um angemessen darauf reagieren zu können. Die Risikoabschätzung der [...] für WVU? Unser Online-Kurs…
  5. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Haftungsgrundlagen - Vertragliche Haftung - Unterbrechungen, Unregelmäßigkeiten, § 6 AVBWasserV - Pflichtverletzungen, § 280 BGB   Gesetzliche Haftung - Verschuldenshaftung (u. a. Organisat …
  6. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    konkrete Hinweise, Analytik, Bewertung und Maßnahmen) / Radonexposition an Arbeitsplätzen der Wasserversorgung: Strahlenschutzrechtliche Anforderungen an die Radonexposition - Empfehlungen der Vorgehensweise [...] Strahlenschutz;…
  7. Veranstaltung
    Risikobewertung in der Wasserversorgung Von der Gefährdungsanalyse bis zur risikobewertungsbasierten Anpassung der Probennahmeplanung
    Aktuelle Entwicklungen zum Thema Risikomanagement; Einführung in die Risikobewertung DIN EN 15975-2 ; Effektive Gestaltung der Probennahmeplanung; Risikobewertungsbasierte Anpassung der Probennahmepla …
  8. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    Aufgaben der öffentlichen Wasserversorgung: AVBWasserV § 12; ergänzende Bestimmungen, technische Anschlussbedingungen; Zusammenarbeit der Marktpartner (WVU/Kunde/VIU/Ingenieur- und Planungsbüro); Tri …
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Grundlagen in der Wasserversorgung: Wasser, ein Naturprodukt - Trinkwasser und seine Bedeutung; Rechtsgrundlagen der Wasserversorgung (u. a. WHG, TrinkwV, DIN 2000); Wasserbeschaffenheit; Überwachung [...] Grundsatzfragen des…
  10. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb …
Ergebnisse pro Seite: