Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 849 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    thermischen Beanspruchung von bis zu 650 °C über einen Zeitraum von 30 Minuten dürfen keine gefährlichen Gas-Luft-Gemische entstehen. Dies gilt als erfüllt, wenn die Leitungsanlagen den nachfolgenden Anforderungen [...] Rohre aus nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    (PE-X) – Maße DIN EN 331, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten [...] Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    en wird ein großes Maß an Sicherheit bei der Durchführung von Arbeiten an in Betrieb befindlichen Gas-Rohrnetzen im Baustellenbereich erreicht. Vorwort zur 2. Auflage Voraussetzung für die Anwendung der [...] Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    en wird ein großes Maß an Sicherheit bei der Durchführung von Arbeiten an in Betrieb befindlichen Gas-Rohrnetzen im Baustellenbereich erreicht. Vorwort zur 2. Auflage Voraussetzung für die Anwendung der [...] Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und…
  5. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    gs- Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien Abschlussbericht Dipl.-Ing Jörn Benthin Gas- und Wärme-Institut Essen e. V., Essen Dipl.-Ing. Wolfgang Köppel [...] gs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 12480 Mai 2018 Gaszähler – Drehkolbengaszähler Gas
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    methods [9] ISO 15403-1, Natural gas — Natural gas for use as a compressed fuel for vehicles — Part 1: Designation of the quality [10] ISO 15403-2, Natural gas — Natural gas for use as a compressed fuel for [...] to 1 100 MPa ISO 11119-1, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes…
  8. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Marcel Riegel DVGW-Technologiezentrum Wa ser (TZW), Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] Methoden Parameter Einstellung Säulentemperatur in °C 35 Interface-Temperatur in °C…
  9. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Scholten Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Dr.-Ing. Matthias Werschy DBI Gas- und [...] Scholten Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung“ im DVGW-Technischen Komitee „Anlagentechnik“ überarbeitet. Es soll die Hersteller und Betreiber von Anlagen für die Gas-Druckregelung und -Messung [...] Regeln DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100…
Ergebnisse pro Seite: