Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 845 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    nheit DIN EN 896, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid DIN EN 1018, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat [...] DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Einhalt geboten wird. Bei hermetisch verschlossenen Zellen kann der Elektrolyt nicht geprüft und kein Wasser nachgefüllt werden, so dass sich die Wartung auf die Prüfung der Spannungen der Zellen bzw. der Batterie [...] säubern • Verbinder mit Polfett nachfetten • Zellenstopfen mit destilliertem…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Anforderungen DIN EN 10224:2005, Rohre und Fittings aus unlegiertem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen DIN EN 12502-5, Korrosionsschutz [...] 4 und 8 sowie einem niedrigen Sauerststoffgehalt (2 % bis 8 % Luftvolumen) des…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    den DVGW-Merkblättern GW 19-1 und GW 19-2 zusammen. 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 07 1 Anwendungsbereich Diese DVGW-Information ist für die Zustandsbewertung [...] DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 22 März 2017 Zustandsbewertung von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    einer Leitung schnelle Wechsel von Luft auf Wasser an Öffnungen auf, die unter Druck stehen? siehe Auswirkungen Bei schnellem Medienwechsel Luft/Wasser können Druckstöße erzeugt werden. Betreiber: [...] ngen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsan-lagen 3 Anlagen mit Pumpwerken Pumpwerke heben…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information WASSER Nr. 90 März 2017 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551 [...] ... 16 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 04 DVGW-Information Wasser Nr.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Entsäuerung von Wasser – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen DVGW W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 3: Planung [...] ttreihe W 214 Entsäuerung von Wasser. 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt bei der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Stahlbetonpfähle verwendet werden, sofern es die örtlichen Anforderungen zulassen. In Deutschland dürfen Wasser- oder Gasrohre oder Metallrohre für brennbare Flüssigkeiten nicht als Erder benutzt werden. Metallene [...] Diese Verbindungen können wie folgt ausgeführt werden: • direkter Anschluss an…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    1 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde vom Projektkreis „Landbewirtschaftung und Gewässerschutz“ des gemeinsamen DVGW-Technischen Komitees / DWA-Fachausschusses „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ [...] ökologischer Produkte im unternehmenseigenen Kantinenangebot – Initiative für und…
  10. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    Parameter coliforme Bakterien, E. coli und Koloniezahl bei 22 °C und Koloniezahl bei 36 °C. Die Wasser- proben sind an den Entnahmestellen der Stände zu entneh- men. Die Untersuchungsumfänge und Häufigkeiten [...] Sportveranstaltung) BA twin Nr. 15 Stand: Januar 2021 ✂ Impressum: DVGW Deutscher…
Ergebnisse pro Seite: