Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Komponenten: • dem Stromerzeugungsaggregat, bestehend aus Antriebsmaschine (Dieselmotor, Ottomotor – Gas bzw. Benzin) und dem Generator • dem Tank zur Speicherung des Kraftstoffes • den Einrichtungen zum
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    en der Gas- und Wasserversorgung. Voraussetzung für eine systematische Zustandsbewertung ist die Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wa [...] geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 22 März 2017 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive In [...] Informationen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 10 …
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    Erstellen und Fortführen einer digitalen Netzdokumentation. Für die analoge Führung von Rohrnetzplänen der Gas- und Wasserversorgung sowie von Rohrfernleitungen gilt darüber hinaus die DIN 2425 Teil 1 und Teil [...] die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    ____________________________________________________________________________ 2. Prüfgrundlage: GasHDrLtgV, DVGW-Arbeitsblatt G _________________________ 3. Standorte der Schutzanlagen: ____________
  7. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    einer Sportveranstaltung) BA twin Nr. 15 Stand: Januar 2021 ✂ Impressum: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasser faches e. V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Str. 1–3, 53123 Bonn Download
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Sind mehrere Raumbezugsebenen (z. B. Bestandsplan und Übersichtsplan) oder Gewerke (z. B. Gas-Hochdruck und Gas-Niederdruck) vorhanden und miteinander datenbanktechnisch verknüpft, so sind auch die korrekten [...] Sämtliche Bauteile und Anlagen, die zur Ein- und Ausspeisung, Transport und Messung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    sind deutlich länger lagerstabil als vor Ort hergestellte Chlordioxidlösungen. Chlordioxid ist ein Gas, welches gut wasserlöslich ist. Die Behälter sind gut verschlossen zu halten, um Ausgasung zu vermeiden
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 7 (P), Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung
Ergebnisse pro Seite: