Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    von Gebäuden, vorliegt, siehe Bild C.1. Für neu zu errichtende Gashochdruckleitungen ist gemäß Regelwerk ein kathodischer Korrosionsschutz vorgeschrieben. Grundsätzlich sind Anlagenbetreiber verpflichtet
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    t. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Aufgaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbeson- dere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    Personal auszuführen. Grundlage hierfür sind die Gesetze, Verordnungen und sonstige Vorschriften (DVGW-Regelwerk, Vorgaben des Auftraggebers, usw.). Der Auftragnehmer gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    usses „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ erarbeitet. Sie ergänzt das vorhandene Technische Regelwerk des DVGW zur gewässerschützenden Landbewirtschaftung um Hinweise für Wasserversorger und Wasser
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    wesentlichen Elemente des Water Safety Plan-Ansatzes der WHO aufgegriffen und in das Technische Regelwerk integriert. Es wird eine Methode aufgezeigt, um im Rahmen eines risikobasierten und prozessorientierten
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    auszuführen. Grundlage hierfür sind die Gesetze, Verordnungen und sonstigen Vorschriften (DVGW-Regelwerk, Vorgaben des Auftraggebers, usw.). Der Auftragnehmer gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2022-04 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Prozessschritte in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung, wie sie im DVGW- und DWA-Regelwerk niedergelegt sind, gerichtetes risikobasiertes und prozessorientiertes Management zielführend, siehe [...] Branchenstandards Merkblatt Das Merkblatt als Verankerung des Branchenstandards im DVGW-…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    zugehörigen Verordnungen, die Gefahrstoffverordnung und das Berufsgenossenschaftliche Vorschriften- und Regelwerk. Für die Anlage ist eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Die spezifischen Stoffdaten des E
  10. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    sicherheitsrelevanten Änderungen zustimmen muss.  Bei den Rohrleitungsbetreibern, die dem DVGW-Regelwerk unterliegen, durch einen Korrosionsschutzsach- verständigen nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 Fachgebiet
Ergebnisse pro Seite: