Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    aus nichtrostendem Stahl DIN V 18160-1, Abgasanlagen – Teil1: Planung und Ausführung DIN EN 419, Sicherheit und Energieeffizienz gasbefeuerter Hellstrahlungsheizgeräte für nichthäusliche Einsatzbereiche
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    der Sicherheit der Trinkwasserversorgung ist prinzipiell auch für die Trinkwasser-Instal­lation anwendbar. Bezogen auf Bild 2 wird im vorliegenden Abschnitt der Nachweis der Versorgungs­sicherheit beschrieben [...] Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3506  2020-10 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Steinfänger mit einer Maschenweite von 1 mm bis 6 mm – Anforderungen an Ausführung und Sicherheit
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    unterbrechungen X min siehe Anhang C Gruppe: IT-Sicherheit 26 Fi80_1 Spezifische finanzielle Aufwendungen für Informations-sicherheit Euro / (Jahr u. 1000 m³ Wasserabgabe) Aufwendungen [...] eise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    europäischen Druckgeräterichtlinie harmonisierten technischen Regeln ist zulässig, wenn die gleiche Sicherheit sichergestellt ist. Die Fristen für die Instandhaltung und die wiederkehrenden Prüfungen an dem [...] Regeln, ist auch der Einsatz der in diesen Regeln genannten Werkstoffe zulässig, wenn…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    G 414 bzw. G 614-1 zu beachten. In Bereichen, in denen mit Bodenbewegungen zu rechnen ist, die die Sicherheit der Gasleitung beeinträchtigen können, z. B. im Einwirkungsbereich des Bergbaues, müssen im Einzelfall
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    5 Gesetze Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) Gesetz [...] GasHDrLtgV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung- GefStoffV)…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    durch folgende Maßnahmen realisiert werden: • zusätzliche UV-Desinfektionskapazitäten (z. B. (n-1)-Sicherheit) • zusätzliches Desinfektionsverfahren (Ersatzdesinfektion) • alternative Möglichkeiten der W
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Allerdings sind im Vorfeld Mindestinformationen zu Bögen, Klappen, Dükern etc. erforderlich, um die Sicherheit des Inspektionsverlaufes nicht zu gefährden. Ist keine ausreichende Netzdokumentation gegeben, [...] Wasser- und Inspektionsgeschwindigkeiten und Betriebsdrücke, • Erstmaßnahmen zur…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    Projektkreis W-PK-3-4-31 „W 346“ im Technischen Komitee W-TK-3-4 „Innenkorrosion und technische Sicherheit“ erarbeitet. Die Zementmörtelauskleidung von Rohren und Formstücken aus Gusseisen und Stahl hat
Ergebnisse pro Seite: