Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 840 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    „CO2-Transport“ erarbeitet. Prinzipiell stellt das DVGW-Regelwerk für Gas, und in Teilen auch für Wasser, die Basis für das CO2-Regelwerk (C-Regelwerk) dar. Bei denjenigen Bereichen und Themengebieten, [...] und/oder das Phasenverhalten von CO2-Strömen und den Begleitstoffen kann sich insbesondere…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1407  2023-12 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nicht-ionische Polyacrylamide
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    DVGW energie | wasser-praxis, S. 46–53 (12/2010) Gaugler H., Wadenstorfer A., Steiger, O.: KKS-gestützte zustandsorientierte Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen; DVGW energie | wasser-praxis (1/2011)
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    Bestandteile DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Entfernung von Partikeln bei…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12485 Entwurf  2024-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Weißkalk, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfverfahren
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14944-3  2024-02 Einfluss von zementgebundenen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Substanzen aus fabrikmäßig hergestellten zementgebundenen Produkten
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 14467 Entwurf  2024-03 Trennstation für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen mit stagnierendem Wasser - Anforderungen und Prüfung
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018 Entwurf  2024-04 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-04 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    Eintrittsöffnung Verrohrung, die das Wasser erhält, das durch den gesamten freien Auslauf aus der zulaufseitigen Injektoröff- nung geleitet wurde, und das Wasser in den versorgten Behälter ableitet [...] Eintrittsöffnung darf nur Wasser von einem einzigen Auslauf der Injektoröffnung …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbestimmungen (ATV) – Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden“ differenziert, welche Unterlagen über Betrieb,
Ergebnisse pro Seite: