Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle [...] Landesgruppe…
  2. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen heute vorgestellte Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Zugrunde gelegt wurde eine installierte Elektrolyseleistung von zehn …
  3. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch [...] 506 KB) Seite teilen: Seite…
  4. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    die DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW), der Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetall und Metallchemie [...] AiF-Mitglied ist seit über 150…
  5. Presseinformation vom 02.06.2021
    DVGW startet Zukunftsprogramm zum Schutz der Wasserversorgung
    nen DVGW-Presseinformation vom 02.06.2021 - Zukunftsprogramm Wasser Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches gab heute den Startschuss für ein Innovationsprogramm zur Sicherung der Wasserversorgung …
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserstoff-Tag Süddeutschland
    Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle [...] Udo Dehne…
  7. Presseinformation vom 01.09.2020
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    Rheinisch-Westfälischen Institut für Wasserforschung, das zum Forschungsnetzwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) gehört. Ein Fünftel der Fördermittel fließt nach Deutschland. „Dieses Projekt …
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Forum Technische Führungskräfte und TSM Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung
    Katja Vogel Landesgruppe Baden-Württemberg Telefon +49 711 4026229-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: GAS WASSER LANDESGRUPPE BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESGRUPPE BAYERN FORSCHUNG
  9. Publikation vom 24.10.2022
    Das Kompetenznetzwerk DVGW: Qualität, Sicherheit, Innovation
    network (Status: October 2022) (PDF, 4 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS BERUFLICHE BILDUNG LEISTUNG RECHT REGELWERK VERANSTALTUNG VEREINSPUBLIKATION VEREIN WASSER …
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Forum Technische Führungskräfte und TSM Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung
    Katja Vogel Landesgruppe Baden-Württemberg Telefon +49 711 4026229-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: GAS WASSER LANDESGRUPPE BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESGRUPPE BAYERN FORSCHUNG REGELWERK ZERTIFIZIERUNG TECHNISCHES …
Ergebnisse pro Seite: